
Leder
Leder ist ein natürlicher Werkstoff – langlebig und hoch belastbar. Und gleichzeitig muss Leder den jeweiligen Modetrends, Einsatzgebieten und Leistungsmerkmalen entsprechen – eine hohe Anforderung an Hersteller und Zulieferer. Dafür bietet die LANXESS Business Unit Leather als Innovationsführer in Sachen Nachhaltigkeit ein komplettes Portfolio zur Bearbeitung von der Rohhaut bis zum fertigen Leder.
Um die jeweiligen Herausforderungen zu meistern, entwickeln wir in enger Kooperation mit unseren Kunden und Partnern innovative und nachhaltige Lösungen. Wir verfolgen einen ganzheitlichen Ansatz, der weit über reine Chemikalien hinaus geht. So können unsere Kunden zum Beispiel durch Optimierung der Fertigungsprozesse Wasser und Energie einsparen. Durch intelligente Produktkombinationen kann das fertige Leder vor Anschmutzung geschützt werden, so dass es länger schön bleibt und nicht frühzeitig weggeworfen wird. Unsere Lösungen entsprechen den neusten Anforderungen der Industrie und Umwelt. Wir sind Vorreiter bei der Eliminierung gefährlicher Substanzen in unseren Chemikalien und zertifiziert durch Zero Discharge of Hazardous Chemicals (ZDHC).
Auch synthetische Materialien mit hochwertigen Oberflächeneigenschaften werden in vielen Anwendungsbereichen eingesetzt – oft in Kombination mit echtem Leder. Daher bietet LANXESS Leather maßgeschneiderte Systemlösungen an, um synthetischen Substraten die geforderten technischen und ästhetischen Eigenschaften zu geben.
Hero Brands
- Peltec®
- Tanigan®
- Aquaderm®
- Pellart®
Weitere Produkte finden Sie auf unserer Leather Homepage.
Peltec®
Das umfassende Produktangebot für den sogenannten Beamhouse-Prozess – Weiche, Äscher, Entkälkung und Beize – firmiert bei LANXESS unter dem Namen Peltec®. Hierin enthalten sind alle Produkte der „Green Beamhouse Toolbox“ – ein Produktportfolio, welches dem Gerber ermöglicht, modular die verschiedenen kritischen Abwasserwerte und gleichzeitig die Lederqualität zu verbessern.
Tanigan®
Wir sind ein führender Hersteller von synthetischen, organischen Gerbstoffen mit exzellenten Echtheiten sowohl für die Gerbung, als auch für die Nachgerbung. Diese Syntan-Gerbstoffe, verkauft unter der Marke Tanigan®, werden für die Herstellung aller Ledertypen, vom weichen Bekleidungsleder bis zum festen Oberleder, einsetzt. Allgemeine Vorteile sind unter anderem eine verbesserte Vergilbungs- und Lichtechtheit.
Aquaderm®
Das Portfolio an Veredelungsprodukten stellt sicher, dass alle Arten von gegerbten Leder in modische und technisch anspruchsvolle Leder verwandelt werden können. Unsere verschiedenen Produkte können nach Bedarf kombiniert werden, um die gewünschte Oberflächenbeschaffenheit, Farbe, Wetterbeständigkeit, Lichtstabilität und Verschleißfestigkeit zu erzielen. Unsere Aquaderm®-Produktpalette umfasst wässrige Bindemittel, Farbstoffe und andere Hilfsmittel wie Vernetzer, Fließmittel, Silikone und Anti-Schmutz.
Pellart®
Das Pellart® Portfolio bildet einen Baukasten für Beschichtungssysteme zur Herstellung hochwertiger Oberflächen für Kunden, die neben oder anstelle von Leder auch andere Trägermaterialien verarbeiten. Um den Kunden das Gestalten und Bearbeiten der Substratoberflächen so einfach wie möglich zu machen, bieten wir individuell entwickelte Systemlösungen an, die sofort einsatzbereit sind.
Anwendungsbereiche für solche Beschichtungen sind beispielsweise Fahrzeuginnenräume - Oberflächen von Instrumententafeln, Sitzen oder Türverkleidungen. Pellart® Produkte unterstützen wirkungsvoll die hohen technischen Anforderungen an Haptik, Glanzgrad, Temperatur- und Abriebfestigkeit, kombiniert mit möglichst geringen Konzentrationen an flüchtigen, organischen Verbindungen (VOC).
Wir stehen für Nachhaltigkeit
Unsere Initiative Sustainable Leather Management® umfasst und verlängert den gesamten Lebenszyklus von Leder, indem es die Eigenschaften in Bezug auf Nachhaltigkeit während und nach dem Gebrauch verbessert. Mit Produkten und Verfahren von LANXESS Leather können sowohl Bearbeitungskosten und Zeit, Recyclingkosten und –aufwand als auch Energie, Wasser und Rohstoffe eingespart werden.
Die Kreislaufwirtschaft sollte der Haupttreiber für einen nachhaltigen Weg sein. Aus diesem Grund bilden „Zirkuläres Prozessdesign“ und „Biomimetische Prinzipien“ die Basis für neue Entwicklungen. In enger Kooperation mit dem Forschungsinstitut INVITE haben wir eine Technologie zur Wiederverwertung von Abfallprodukten in der Lederherstellung entwickelt.
Die vom VCI mit dem Innovationspreis 2019 ausgezeichnete, modular aufgebaute Anlage „ReeL“ ermöglicht es, aus Lederabfällen und pflanzlicher Biomasse Nachgerbstoffe der Marke Levotan® X-Biomer herzustellen. Eine Gerberei kann auf diese Weise einen Teil ihres Eigenbedarfs an Nachgerbstoffen vollautomatisch und weitgehend selbstständig vor Ort produzieren.