LANXESS erreicht erneut Spitzenplätze in Dow Jones Sustainability Indizes
- Platz 1 im Dow Jones Sustainability Index (DJSI) Europe; Platz 2 im DJSI World
- Hochstufung in den ESG-Ratings von ISS und MSCI
„Nachhaltigkeit ist bereits seit langem fest in unserer Unternehmensstrategie verankert und wir arbeiten stetig daran, unser ESG-Profil zu schärfen. Wir freuen uns daher, dass unsere Anstrengungen in diesem Jahr besonders honoriert worden sind“, sagte Matthias Zachert, Vorsitzender des Vorstands der LANXESS AG. „Auch am Kapitalmarkt stehen nachhaltige Kriterien inzwischen auf der Prioritätenliste weit oben.“
Für die Dow-Jones-Nachhaltigkeitsindizes werden einmal im Jahr wirtschaftlich relevante ESG-Faktoren ausgewertet. ESG steht für die Nachhaltigkeitsdimensionen Environment (Umwelt), Social (gesellschaftliche Verantwortung) und Governance (Unternehmensführung). Der DJSI World führt pro Branche die besten 10 Prozent der bewerteten globalen Unternehmen, der DJSI Europe die besten 20 Prozent der Unternehmen mit Hauptsitz in Europa.
Nachhaltigkeits-Ratingagenturen stufen LANXESS hoch
Zudem haben die auf Nachhaltigkeit spezialisierten Ratingagenturen ISS und MSCI LANXESS in diesem Jahr in ihren renommierten ESG-Ratings hochgestuft.
ISS-ESG hat die Bewertung für LANXESS um zwei Stufen von C auf B- heraufgesetzt. Der Spezialchemie-Konzern erhält zudem zum ersten Mal den Status „Prime“ und gehört damit zu den besten 8 Prozent der 170 im Sektor „Chemicals“ gelisteten Unternehmen. ISS-ESG bewertet über 100 branchenspezifisch ausgewählte Indikatoren. Besonders gut schnitt LANXESS in den Themenfeldern Umweltmanagement, Unternehmensführung und Geschäftsethik sowie Öko-Effizienz ab.
MSCI ESG Research hat das Rating für LANXESS von BBB auf A hochgestuft. Zu der Verbesserung haben die Klimastrategie des Konzerns, die gut gefassten Grundsätze der Unternehmensführung und die umfassenden Maßnahmen im Bereich der Chemikaliensicherheit geführt. Das MSCI-Rating zeigt, wie widerstandsfähig ein Unternehmen gegenüber langfristigen, finanziell relevanten ESG-Risiken aufgestellt ist.