
Was uns antreibt
Unsere Stepping Stones: Vier Fokusthemen
Indem wir uns auf vier wesentliche Themen konzentrieren, legen wir den Grundstein dafür, dass unsere Bemühungen zielgerichtet und wirkungsvoll sind, langfristige Werte schaffen, unser Unternehmen stärken und zu einer nachhaltigeren Zukunft beitragen.

Um unsere Nachhaltigkeitsziele noch konsequenter verfolgen zu können, haben wir Anfang 2021 eine neue Gremienstruktur etabliert. Oberstes Entscheidungsorgan ist nunmehr das Sustainability Committee, das alle zentralen Themen im Bereich Nachhaltigkeit steuert. Ihm gehören unter anderem alle Vorstandsmitglieder an.
Finden Sie hier mehr dazu.


Indem wir uns auf die wichtigsten Kernthemen konzentrieren, können wir Nachhaltigkeit effektiver in unser Geschäft integrieren und sicherstellen, dass unsere Bemühungen strategisch und wirkungsvoll sind. Dieser Ansatz hilft uns, langfristig Werte zu schaffen und sowohl unser Unternehmen als auch unseren Beitrag zu einer nachhaltigeren Zukunft zu stärken.
Transformation trifft auf Wertschöpfung: Unser nachhaltiges Produktportfolio
Ein zentraler Bestandteil unserer Nachhaltigkeitsstrategie ist die kontinuierliche Optimierung unseres Produktportfolios. Wir entwickeln sichere, umweltfreundliche und zukunftsorientierte Produkte, die dazu beitragen, Emissionen zu reduzieren, Ressourcen zu schonen und eine Kreislaufwirtschaft zu fördern. Kritische Stoffe werden systematisch eliminiert und durch nachhaltige Alternativen ersetzt. Indem wir über die gesetzlichen Anforderungen hinausgehen, schaffen wir innovative Lösungen, die sowohl ökologische als auch ökonomische Vorteile bieten.
Führend in Sachen Klima: Vorreiter beim Klimaschutz
Der Klimawandel ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit, und wir sind entschlossen, Teil der Lösung zu sein. Durch die Verringerung der CO₂-Emissionen, den verstärkten Einsatz erneuerbarer Energien und die Einführung innovativer Technologien treiben wir die Dekarbonisierung unserer Prozesse aktiv voran. Unser Ziel ist es, Klimaneutralität zu erreichen - nicht nur durch die Minimierung unserer eigenen Emissionen, sondern auch durch die Entwicklung von Lösungen, die eine kohlenstoffarme Wertschöpfungskette in allen Branchen ermöglichen.
Den Erfolg stärken: Starke Menschen und starke Geschäftsbeziehungen
Ein erfolgreicher Übergang zur Nachhaltigkeit hängt von starken Beziehungen ab - sowohl innerhalb unseres Unternehmens als auch mit unseren Stakeholdern. Wir fördern Vielfalt, Integration und faire Arbeitsbedingungen und schaffen ein Umfeld, in dem sich Menschen entfalten können. Gleichzeitig pflegen wir vertrauensvolle Partnerschaften mit Kunden, Lieferanten und Branchenführern, um gemeinsam nachhaltige Lösungen zu entwickeln. Unser Erfolg beruht auf langfristigen Beziehungen, die auf Verantwortung, Transparenz und Zusammenarbeit beruhen.
Den Planeten respektieren: Unsere Verantwortung für die Umwelt
Über den Klimaschutz hinaus engagieren wir uns für einen verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen. Durch effiziente Wassernutzung, Prinzipien der Kreislaufwirtschaft und umweltfreundliche Produktionsprozesse minimieren wir unseren ökologischen Fußabdruck. Wir investieren kontinuierlich in nachhaltige Technologien, um Abfälle zu reduzieren, Emissionen zu vermeiden und natürliche Ökosysteme zu schützen. Als Umweltverantwortliche entwickeln wir langfristige Lösungen, die ökologische Verantwortung und wirtschaftlichen Erfolg in Einklang bringen.
Unsere Fokusthemen sind wiederum die Grundlage für konkrete Ziele unserer nachhaltigen Entwicklung.
