LANXESS: Leistungsstarkes Oxidationsmittel für die Kaltwäsche
- Oxone Monopersulfate Compound für hohe Reinigungsleistung und wirkungsvolle Fleckenentfernung
- Unterstützt Trend zum energieeffizienten Kaltwaschen
- Für weitere Anwendungen im Haushaltsbereich geeignet
- LANXESS-Webinar am 10. Dezember um 16:00 Uhr
Mit seinem schnell wirkenden und leistungsstarken Oxidationsmittel Oxone Monopersulfate Compound ermöglicht LANXESS Waschmittelherstellern, den wachsenden Bedarf an nachhaltigeren und gleichzeitig zuverlässigen Waschlösungen zu bedienen. Das Oxidationsmittel des Spezialchemie-Konzerns dient als Zusatzstoff für Kaltwaschmittelformulierungen. Es sorgt bereits bei Temperaturen von 20 °C für eine gründliche Reinigung, so dass Verbraucher Energie und Kosten sparen können, ohne Abstriche bei der Leistung zu machen.
Oxone entfernt selbst hartnäckige Flecken wie zum Beispiel von Wein, Traubensaft, Kaffee und Tee wirksamer als Natriumpercarbonat allein oder in Kombination mit Tetraacetylethylendiamin (TAED). „Mit Oxone Monopersulfate Compound zeigen wir, wie innovative Chemie die Nachhaltigkeit von Reinigungsmitteln voranbringt – durch die Kombination aus starker Leistung und reduziertem Energiebedarf. Wenn Verbraucher bei niedrigen Temperaturen waschen, können sie – im Vergleich zum Waschen bei 40 °C – erheblich Energie sparen und pro Haushalt jährlich bis zu 27 Kilogramm CO₂ vermeiden“, sagt Dr. Kelly Board, Technical Application Manager für Oxidation bei LANXESS. „Gleichzeitig werden weniger Mikrofasern freigesetzt. Kurz gesagt: Oxone eröffnet Herstellern neue Perspektiven für nachhaltige Waschmittel.“
Effiziente und vielseitige Formulierung
Bei gleicher oder sogar besserer Leistung erlaubt Oxone eine geringere Dosierung. Dies ermöglicht kompakte Waschmittelformate wie Pulver, Kapseln oder Tabletten. Sobald die Oxidation stattgefunden hat, löst es sich innerhalb von zehn Sekunden vollständig in Sulfat- und Kaliumionen auf und unterstützt so innovative, schnell wirkende Produktkonzepte.
Waschmittelformulierungen mit Oxone lassen sich flexibel anpassen. Die Farbechtheit bleibt erhalten – das bedeutet zusätzliche Sicherheit sowohl für Verbraucher als auch Produktmarken. Darüber hinaus ist Oxone chlorfrei und geruchsneutral, was beim Verbraucher für ein angenehmes Produkterlebnis sorgt.
Vorteile beim Transport
Durch eine vorteilhafte Risikoeinsstufung in Klasse 8 statt in Klasse 5.1 (oxidierend) sinken die Risiken beim Transport und die Lagerung gestaltet sich einfacher als bei anderen Oxidationsmitteln.
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten – weit übers Waschen hinaus
Oxone eignet sich nicht nur für die Formulierung von Waschmitteln, sondern auch für viele andere Produkte im Haushalt wie z. B. Geschirrspülmittel sowie Reiniger für Haushaltsgeräte, Toiletten, Abflüsse und Oberflächen.
Einladung zum LANXESS-Webinar
Fachleute, Branchenvertreter und Interessierte aus der Reinigungsmittelindustrie sind eingeladen, am LANXESS-Webinar am 10. Dezember um 16:00 Uhr (CET) teilzunehmen. Dort gibt LANXESS weitere Einblicke, wie Produkte mit Oxone Monopersulfate Compound verbessert und nachhaltiger gestaltet werden können. Das Webinar richtet sich an Teilnehmende aus den Regionen Europa, Naher Osten und Afrika, Nordamerika und Lateinamerika und findet in englischer Sprache statt.
Anmeldung zum Webinar über QR-Code oder: https://events.teams.microsoft.com/event/b8ccff0e-836a-4c8f-969f-2835d7efc732@08378841-ca71-4b8d-a15e-0fdc9842c13b
Hinweise für die Redaktionen:
Alle LANXESS Presse-Informationen sowie die dazugehörigen Fotos finden Sie unter https://presse.lanxess.de/.
Aktuelle Fotos vom Vorstand sowie weiteres Bildmaterial zu LANXESS stehen Ihnen zur Verfügung unter https://fotos.lanxess.de/.
