LANXESS und Matrìca kooperieren bei Herstellung von Konservierungsmitteln aus nachwachsenden Rohstoffen

  • Matrìca beliefert LANXESS ab Januar 2022 mit biobasierten Rohstoffen
  • Entwicklung einer neuen Generation von nachhaltigen Konservierungsmitteln
Köln
Ulla Anne Giesen
Ab sofort bezieht LANXESS biobasierte Rohstoffe aus pflanzlichen Ölen, um daraus eine neue Serie von nachhaltigen Konservierungsmitteln herzustellen.

Der Spezialchemie-Konzern LANXESS und Matrìca, ein Gemeinschaftsunternehmen von Versalis (Eni) und Novamont, haben eine Partnerschaft zur Herstellung nachhaltiger Konservierungsmittel aus nachwachsenden Rohstoffen geschlossen. Aus dem Werk in Porto Torres (Sardinien, Italien) beliefert Matrìca LANXESS ab Januar 2022 mit biobasierten Rohstoffen aus pflanzlichen Ölen. LANXESS stellt daraus eine neue Serie von industriellen Konservierungsmitteln her und erweitert damit sein bewährtes Preventol-Sortiment.

Mit der Partnerschaft wollen beide Unternehmen die Produktion von nachhaltigen Konservierungsmitteln deutlich vorantreiben und die wachsende Nachfrage der Märkte bedienen. Die neuen Preventol-Typen sollen in Verbraucherprodukten eingesetzt werden, insbesondere Haushaltsreinigern, Wasch- und Geschirrspülmitteln sowie Farben und Lacke.

„Wir freuen uns, Matrìca als Partner an unserer Seite zu haben“, sagte Dr. Oliver Kretschik, Vice President der Business Line Biocides im LANXESS-Geschäftsbereich Material Protection Products. „Preventol ist eine weltweit anerkannte Marke und gehört zu den Standards in der industriellen Konservierung. Biobasierte Rohstoffe sind entscheidend für moderne Konservierungsmittel. Wir können nun eine neue Generation von Konservierungsmitteln auf Basis nachwachsender Rohstoffe für zahlreiche Anwendungen entwickeln. Damit unterstreichen wir die strategische Ausrichtung von LANXESS auf Nachhaltigkeit und Verbraucherschutz.“

„Der Zusammenschluss mit einem wichtigen und anerkannten Partner wie LANXESS eröffnet nachhaltige Entwicklungsmöglichkeiten im Marktsegment für biobasierte Rohstoffe und ermöglicht neue globale Perspektiven für das Bioprodukt-Portfolio von Matrìca“, sagte Nicola Melacarne, Geschäftsführer von Matrìca.

Die Matrilox-Bioproduktreihe von Matrìca wird aus pflanzlichen Rohstoffen aus Europa hergestellt. Die Produkte stammen vollständig aus erneuerbaren Quellen und werden mittels einer innovativen Technologie hergestellt, die die molekulare Komplexität der pflanzlichen Rohstoffe zur Herstellung von Chemikalien nutzt.

Das Materialschutzgeschäft von LANXESS

Der LANXESS-Geschäftsbereich Material Protection Products entwickelt und vermarktet Biozide, Konservierungs- und Desinfektionsmittel für den Schutz vor mikrobiellem Befall. Diese Produkte schützen Materialien vor dem Verderben durch Mikroorganismen wie Bakterien, Hefen, Pilze, Viren und Algen, verlängern die Lebensdauer der Endprodukte und erhalten deren Funktionalität. Unter dem Markennamen Preventol vertreibt der Geschäftsbereich Wirkstoffe und Formulierungen für Farben und Lacke, Holzschutz, Bauprodukte, Prozesskontrolle und Desinfektion sowie andere Anwendungsbereiche.

 

Über Matrìca

Matrìca ist ein Gemeinschaftsunternehmen von Versalis, der Chemietochter des italienischen Energiekonzerns Eni, und Novamont, einem führenden Unternehmen für Bio-Kunststoffe und Bio-Chemikalien. Mit einem innovativen Portfolio von Chemikalien aus erneuerbaren Quellen stellt es am Standort Porto Torres, Sardinien, Italien, die Bioprodukte der Marke Matrilox – Mono- und Dicarbonsäuren und Ester – für hochwertige Anwendungen (z. B. Farben und Druckfarben, Bio-Kunststoffe, Bio-Schmierstoffe und Bio-Herbizide) her.
Website: www.eni.com; www.versalis.eni.com

Hinweise für die Redaktionen:
Alle LANXESS Presse-Informationen sowie die dazugehörigen Fotos finden Sie unter https://presse.lanxess.de/.
Aktuelle Fotos vom Vorstand sowie weiteres Bildmaterial zu LANXESS stehen Ihnen zur Verfügung unter https://fotos.lanxess.de/.

 

MEHR ÜBER DIESES THEMA

PRESSEINFORMATIONEN
LANXESS hat in Thane, Mumbai, sein India Application Development Center (IADC) eröffnet und stärkt damit seine Kapazitäten in den Bereichen Innovation und Kundenservice. Matthias Zachert, Vorstandsvorsitzender der LANXESS AG, bei der Einweihungsfeier.

LANXESS eröffnet Zentrum für Anwendungsentwicklung in Indien

19. Februar 2025
PRESSEINFORMATIONEN
Anorganische Pigmente der Business Unit IPG mit den Produkten Bayferrox, Bayoxide und Colortherm

LANXESS erweitert Scopeblue-Portfolio: Neue mikronisierte Gelbpigmente mit reduziertem CO2-Fußabdruck

12. Februar 2025
PRESSEINFORMATIONEN
Seit dem 1. August 2013 steuert der Spezialchemie-Konzern LANXESS offiziell seine weltweiten Geschäfte vom Kölner LANXESS Tower aus.

LANXESS: EBITDA vor Sondereinflüssen für das 4. Quartal deutlich über Markterwartung

20. Januar 2025
PRESSEINFORMATIONEN

LANXESS vielfach für Nachhaltigkeit ausgezeichnet

7. Januar 2025
PRESSEINFORMATIONEN
Modulare Anlage zur Wasserreinigung mit Lewatit TP 108 DW  Ionenaustauscherharz. Betreiber De Watergroep, Belgien

LANXESS-Ionenaustauscherharz für mobile Anlage zur PFAS-Entfernung aus Trinkwasser

19. November 2024