City lights - Canada and USA

Auf dem Weg zur Klimaneutralität

Welche Instrumente brauchen wir, um den Übergang zu einer klimaneutralen Gesellschaft zu gestalten? Wie können wir Emissionen in der Wertschöpfungskette senken? Und wie kann die Wettbewerbsfähigkeit der Chemischen Industrie dabei erhalten bleiben? Diese Fragen standen im Fokus des „Stakeholder Roundtable“, am 27. November 2020, zu dem LANXESS führende Experten aus den Bereichen Klimaschutz, Wirtschaft und Gesellschaft eingeladen hatte. Aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie Situation fand die Veranstaltung virtuell statt.

LANXESS-Vorstand Hubert Fink stellte in einem Impuls-Vortrag die globale Klimastrategie „Climate Neutral 2040“ vor. „Auch wenn die öffentliche Diskussion in diesem Jahr von der Corona-Pandemie beherrscht wird, bleibt der Klimaschutz eines der drängendsten Probleme der Menschheit“, so Fink. Das Thema müsse daher ganz oben auf der Agenda bleiben – und habe für das Unternehmen mit seiner Klima-Initiative einen ganz besonderen Stellenwert.

In Arbeitsgruppen beschäftigten sich die Teilnehmer aus Wirtschaft, Gesellschaft und dem Kapitalmarkt im Anschluss mit den Herausforderungen auf dem Weg zur Klimaneutralität. Im Zentrum der Diskussion standen die Erneuerbaren Energien, mögliche Strategien für eine emissionsfreie Wertschöpfungskette und Instrumente für den Klimaschutz in Unternehmen und Politik.

Gemeinsame Ziele 

„Mir hat besonders gefallen, dass wir offen, aber ohne Polarisierung diskutieren konnten – mit dem Gefühl, gemeinsame Ziele zu verfolgen“, so Fink zum Abschluss des virtuellen Austauschs. „Um Klimaneutralität zu erreichen, brauchen wir starke Partner und den Austausch mit Entscheidern und Experten. Ich freue mich, dass wir intensiv in einer so hochkarätigen Runde diskutieren konnten.“

Die Ergebnisse der Veranstaltung wurden in einem sogenannten "Graphic Recording" festgehalten.

Graphic Recording Stakeholder Roundtable
LANXESS
Mehr über die Klimaziele von LANXESS erfahren Sie hier.

MORE ABOUT Sustainabiility

PRESSEINFORMATIONEN
Seit dem 1. August 2013 steuert der Spezialchemie-Konzern LANXESS offiziell seine weltweiten Geschäfte vom Kölner LANXESS Tower aus.

Oliver Stratmann für weitere Amtszeit als Finanzvorstand bestellt

12. November 2025
ARTIKEL
Industriearbeiter in einer Chemiefabrik

Chemiegipfel NRW 2025: Landesregierung und Industrie schließen Pakt zur Sicherung des Chemie- und Raffineriestandorts

11. November 2025
PRESSEINFORMATIONEN
Medica, RelyOn, RelyOn Virkon, RelyOn PeraSafe, RelyOn Disinfection, Disinfection

LANXESS präsentiert Desinfektions-Portfolio erstmals auf der Medica 2025

10. November 2025

Sebastian Röhrig

Head of Corporate Responsibility

Nachricht senden
Abbrechen