Luftaufnahme einer Drohne mit einem industriellen Frachtcontainerschiff, das auf dem offenen Ozean kreuzt, tiefblaue See

Nachhaltig abgeliefert – Die Lieferkette der Zukunft

Im Kontext nationaler und internationaler regulatorischer Anforderungen wie denen des Gesetzes über die Sorgfaltspflicht von Unternehmen in Lieferketten haben wir 2022 auch einen Stakeholder-Roundtable zum Thema "Sustainable Delivery - die Lieferkette der Zukunft" veranstaltet. Mit Vertretern aus Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und Umweltverbänden diskutierten wir, wie LANXESS die gesetzlichen Vorgaben umsetzt.

Die folgenden Themen standen auf der Tagesordnung:

  • 10 Jahre TfS (Together for Sustainability Projekt) - Was sehen wir in den chemischen Lieferketten?
  • "Lanxess und das LkSG (Beschaffungspflichtgesetz)". 
  • EU-Recht zur Lieferkette

Die lebhafte Diskussion über die Vision des TfS beleuchtete die nachhaltigen und belastbaren Lieferketten mit fairen Arbeitsbedingungen, Klimaschutz, Klimaschutz und Umweltschutz sowie Nachhaltigkeit als integraler Bestandteil der Geschäftsbeziehung und des Einkaufsprozesses.

Markus Lehner (Legal & Compliance, LANXESS) referierte über das Thema Supply Chain Due Diligence Act, wie es LANXESS betrifft. Dabei wurden Fragen und Antworten zu Risiken in der Lieferkette, dem Druck des Kapitalmarkts, Kunden-/Lieferantenbeziehungen und anderen Diskussionsthemen gestellt.

Diese Themen wurden dann in verschiedenen Break-out-Gruppen intensiv diskutiert.

Graphic Recording zum Roundtable "Nachhaltige Lieferkette"
LANXESS

Am Ende war man sich einig, dass nur wenige europäische Unternehmen von dem EU-Lieferkettengesetz betroffen sein werden. Ein weiterer Unterschied zum deutschen LkSG wird die Definition der Lieferkette sein, die eher als Wertschöpfungskette verstanden werden wird. Das EU-Lieferkettengesetz wird sich nicht nur mit dem Thema Menschenrechte, sondern auch mit dem Umweltschutz und der Erreichung der Klimaziele befassen.

Um den bürokratischen Aufwand zu minimieren, will man sich auf die Teile der Lieferkette konzentrieren, von denen tatsächlich ein Risiko ausgeht.

MORE ABOUT Sustainability

PRESSEINFORMATIONEN
Seit dem 1. August 2013 steuert der Spezialchemie-Konzern LANXESS offiziell seine weltweiten Geschäfte vom Kölner LANXESS Tower aus.

Oliver Stratmann für weitere Amtszeit als Finanzvorstand bestellt

12. November 2025
ARTIKEL
Industriearbeiter in einer Chemiefabrik

Chemiegipfel NRW 2025: Landesregierung und Industrie schließen Pakt zur Sicherung des Chemie- und Raffineriestandorts

11. November 2025
PRESSEINFORMATIONEN
Medica, RelyOn, RelyOn Virkon, RelyOn PeraSafe, RelyOn Disinfection, Disinfection

LANXESS präsentiert Desinfektions-Portfolio erstmals auf der Medica 2025

10. November 2025

Sebastian Röhrig

Head of Corporate Responsibility

Nachricht senden
Abbrechen