LANXESS setzt Aktienrückkauf aus

Köln
Der Vorstand der LANXESS AG hat heute angesichts der Corona-Krise entschieden, das am 10. März 2020 beschlossene Aktienrückkaufprogramm mit sofortiger Wirkung auf unbestimmte Zeit auszusetzen. Das Programm hat insgesamt ein Volumen von bis zu 500 Millionen Euro und war mit einer ersten Tranche von bis zu 250 Millionen Euro am 12. März 2020 gestartet.

Michael Pontzen, Finanzvorstand der LANXESS AG: „Mit Blick auf die Herausforderungen der Corona-Pandemie gilt es, unsere Liquidität zu schonen. LANXESS hat sich in den vergangenen Jahren eine sehr solide finanzielle Basis erarbeitet. Dennoch wollen wir uns in der jetzigen Situation größtmögliche Flexibilität sichern.“

Der Vorstand der LANXESS AG wird die herausfordernde Situation kontinuierlich bewerten und zu gegebener Zeit über eine Wiederaufnahme des Aktienrückkaufprogramms entscheiden.

MEHR ÜBER DIESES THEMA

PRESSEINFORMATIONEN
RUC Chemikalien - Vulkanox HS / LG

Continental setzt als erster Reifenhersteller neues nachhaltiges Kautschukadditiv von LANXESS ein

9. September 2025
PRESSEINFORMATIONEN
Erfrischungsgetränke mit Eis und frischen Früchten

LANXESS auf der drinktec 2025: Innovative Technologien für sichere Getränke und Lebensmittel

4. September 2025
PRESSEINFORMATIONEN
3D Säule eingefärbt mit Bayferrox Pigmenten. Ausgestellt auf der Biennale 2025

LANXESS-Pigmente färben 3D-gedruckte Betonskulptur auf Architekturbiennale Venedig

3. September 2025
PRESSEINFORMATIONEN
Auszubildende zur Chemiekantin im Ausbildungslabor in Leverkusen

Start ins Berufsleben: Rund 160 neue Auszubildende bei LANXESS

1. September 2025
PRESSEINFORMATIONEN
Meine Position ist spitze; Tabea Liedtke aus Düsseldorf, Murat Gürsoy

Frischer Wind bei LANXESS: 16-Jährige leitet für einen Tag den Bereich Innovation

12. August 2025