LANXESS setzt Aktienrückkauf aus

Köln
Der Vorstand der LANXESS AG hat heute angesichts der Corona-Krise entschieden, das am 10. März 2020 beschlossene Aktienrückkaufprogramm mit sofortiger Wirkung auf unbestimmte Zeit auszusetzen. Das Programm hat insgesamt ein Volumen von bis zu 500 Millionen Euro und war mit einer ersten Tranche von bis zu 250 Millionen Euro am 12. März 2020 gestartet.

Michael Pontzen, Finanzvorstand der LANXESS AG: „Mit Blick auf die Herausforderungen der Corona-Pandemie gilt es, unsere Liquidität zu schonen. LANXESS hat sich in den vergangenen Jahren eine sehr solide finanzielle Basis erarbeitet. Dennoch wollen wir uns in der jetzigen Situation größtmögliche Flexibilität sichern.“

Der Vorstand der LANXESS AG wird die herausfordernde Situation kontinuierlich bewerten und zu gegebener Zeit über eine Wiederaufnahme des Aktienrückkaufprogramms entscheiden.

MEHR ÜBER DIESES THEMA

PRESSEINFORMATIONEN
Seit dem 1. August 2013 steuert der Spezialchemie-Konzern LANXESS offiziell seine weltweiten Geschäfte vom Kölner LANXESS Tower aus.

LANXESS startet mit deutlichem Ergebnisplus ins Geschäftsjahr 2025

8. Mai 2025
PRESSEINFORMATIONEN
Glasfläschchen mit Düften

LANXESS zeigt Duft- und Aromastoffe bei der SIMPPAR 2025

6. Mai 2025
PRESSEINFORMATIONEN
Konzernzentrale von LANXESS in Köln

Spitzenbewertung für LANXESS: CDP würdigt Klima- und Wasserschutz-Engagement

22. April 2025
PRESSEINFORMATIONEN
Seit dem 1. August 2013 steuert der Spezialchemie-Konzern LANXESS offiziell seine weltweiten Geschäfte vom Kölner LANXESS Tower aus.

LANXESS schließt den Verkauf seines Urethane Systems Geschäfts an UBE Corporation ab

9. April 2025
PRESSEINFORMATIONEN
Messestand in-cosmetics Gobal in Paris 2024

LANXESS präsentiert Portfolio für Kosmetik und Körperpflege auf der in-cosmetics Global

4. April 2025