LANXESS erneut mit Spitzenpositionen in Nachhaltigkeitsratings

  • Platz 1 im Dow Jones Sustainability Index (DJSI) Europe; Platz 3 im DJSI World
  • MSCI ESG bestätigt AA-Rating
  • Erneut Platin-Level bei EcoVadis-Rating
Köln
Konzernzentrale von LANXESS in Köln
LANXESS
Die LANXESS Konzernzentrale in Köln

LANXESS überzeugt erneut in Sachen Nachhaltigkeit: Der Spezialchemie-Konzern belegt im Dow Jones Sustainability Index (DJSI) Europe in der Kategorie „Chemicals“ den 1. Platz und erreichte dabei 79 von 100 Punkten. Im DJSI World kam LANXESS auf den 3. Platz. Der Konzern erreichte besonders gute Ergebnisse in den Bereichen Klimastrategie, Wasser, Product Stewardship und Arbeitssicherheit.

Bereits im November hatte die Ratingagentur MSCI ESG zum dritten Mal in Folge das AA-Rating von LANXESS bestätigt. Der Spezialchemie-Konzern zählt damit zu den besten Unternehmen innerhalb der Industrie „Diversified Chemicals“.

Darüber hinaus hat EcoVadis im August in seinem Nachhaltigkeits-Rating das Platin-Level von LANXESS bestätigt. Die Auszeichnung erhalten die Top 1 Prozent der über 100.000 von EcoVadis bewerteten Unternehmen.

Zeugnis für erfolgreiche Transformation in Richtung Nachhaltigkeit

„Wir wollen die Transformation der Industrie und der globalen Wertschöpfungsketten aktiv mitgestalten und damit zu einer nachhaltigeren Zukunft beitragen. Die Platzierung in den Dow Jones Sustainability Indizes und die guten Bewertungen durch MSCI ESG und EcoVadis unterstreichen, dass wir dabei auf dem richtigen Weg sind“, sagte Hubert Fink, Mitglied des Vorstands der LANXESS AG.

Sowohl für die Dow-Jones-Nachhaltigkeitsindizes als auch für MSCI ESG werden Unternehmen in den Bereichen Umwelt, gesellschaftliche Verantwortung und Unternehmensführung bewertet. EcoVadis bewertet Unternehmen nach den Themen Umwelt, Arbeits- und Menschenrechte, Ethik und nachhaltige Beschaffung.

Nachhaltige Produkte für eine klimaneutrale Zukunft

LANXESS will seine gesamte Wertschöpfungskette klimaneutral machen und hat dafür auch 2023 sein Portfolio an nachhaltigen Produkten weiter ausgebaut. Die Rohstoffbasis für den Weichmacher Mesamoll wurde so umgestellt, dass er inzwischen zu 30 Prozent aus nachhaltigen Eingangsmaterialien besteht. Auch Schwefelträger-Additive der Marke Additin basieren auf lokal gewonnenen, nachwachsenden Rohstoffen. Darüber hinaus plant der Geschäftsbereich Flavors & Fragrances für sein gesamtes Portfolio an Aroma- und Duftstoffen, Konservierungsmitteln und Produkten für Tiernahrung nachhaltige Produktvarianten anzubieten. Auch viele Polyole und Oxidationsprodukte sind in einer nachhaltigen Variante verfügbar.

Seine nachhaltigsten Produkte vertreibt LANXESS dabei unter der Dachmarke Scopeblue. Sie kennzeichnet Produkte, die zu mehr als der Hälfte auf erneuerbaren Rohstoffen basieren oder deren CO2-Fußabdruck weniger als halb so groß ist wie der des entsprechenden Produkts aus konventionellen Rohstoffen.

Kunden bei Nachhaltigkeitszielen unterstützen

Bei der Transformation der Industrie zu mehr Nachhaltigkeit unterstützt LANXESS auch seine Kunden. Der Spezialchemie-Konzern hat ein Tool entwickelt, das automatisiert den CO2-Fußabdruck für die Produkte des Konzerns berechnet. Die „Product Carbon Footprint Engine“ greift dabei auf vorhandene Daten aus unterschiedlichen Unternehmensbereichen zu und berechnet die entstandenen Emissionen nach dem Cradle-to-Gate-Ansatz (Wiege bis Werkstor). Dieser umfasst Treibhausgas-Emissionen während der Produktion, produktspezifische Emissionen, die mit den eingesetzten Rohstoffen, Energien, Betriebsmitteln und den Transporten zusammenhängen sowie Emissionen bei der Abfallentsorgung. Der TÜV Rheinland hat das Tool zertifiziert.

Hinweise für die Redaktionen:
Alle LANXESS Presse-Informationen sowie die dazugehörigen Fotos finden Sie unter https://presse.lanxess.de/.
Aktuelle Fotos vom Vorstand sowie weiteres Bildmaterial zu LANXESS stehen Ihnen zur Verfügung unter https://fotos.lanxess.de/.

 

MEHR ÜBER DIESES THEMA

PRESSEINFORMATIONEN
Seit dem 1. August 2013 steuert der Spezialchemie-Konzern LANXESS offiziell seine weltweiten Geschäfte vom Kölner LANXESS Tower aus.

LANXESS steuert gegen schwaches Marktumfeld an

14. August 2025
PRESSEINFORMATIONEN
Erfrischungsgetränke mit Eis und frischen Früchten

LANXESS auf der drinktec 2025: Innovative Technologien für sichere Getränke und Lebensmittel

13. August 2025
PRESSEINFORMATIONEN
Meine Position ist spitze; Tabea Liedtke aus Düsseldorf, Murat Gürsoy

Frischer Wind bei LANXESS: 16-Jährige leitet für einen Tag den Bereich Innovation

12. August 2025
PRESSEINFORMATIONEN
Papa und Sohn benutzen Moskitospray und sprühen Insektenschutzmittel auf die Haut im Freien.

Tigermücke in NRW: LANXESS-Produkt schützt vor gefährlichen Stichen

31. Juli 2025
PRESSEINFORMATIONEN
Lina Heider aus Bonn ist Gewinnerin der Schüleraktion Meine Position ist spitze in Köln

Deutschlands jüngste Abiturientin übernimmt Spitzenposition bei LANXESS

15. Juli 2025