Windpark Loja, Ecuador

Produkte für das neue Zeitalter der Nachhaltigkeit

For the new age of sustainability, products must become more sustainable than ever - finite resources must be replaced by bio-based or circular alternatives in the medium and long term.

Lösungen für den Klimaschutz

Produkte, die den Klimaschutz unterstützen, reduzieren Treibhausgasemissionen und halten die Veränderungen des Klimas auf.  Eine zweite wichtige Gruppe sind Produkte, die bei Anpassungen an den Klimawandel unterstützen. Sie helfen die negativen Folgen oder noch zu erwartende klimatische Veränderungen zu bewältigen.

Mehr InformationAerial shot of wind farm

Schmierstoffe für Windturbinen

Unsere Schmierstoffe aus dem Hatcol®-Portfolio der BU Lubricant Additives umfassen ein breites Spektrum an Di- und Polyolestern, die sich durch hohe Reinheit und Temperaturbeständigkeit auszeichnen. Sie werden zum Beispiel in Windkraftanlagen eingesetzt und erhöhen die Lebensdauer der Turbinen
Mehr InformationLanxess trägt mit seinem bewährten Wärmeträger Diphyl dazu bei, dass Sonnenstrahlen wirtschaftlich und umweltfreundlich in elektrische Energie umgewandelt werden. Im Parabolrinnen-Kraftwerk „Arenales" in der Nähe der Stadt Morón de la Frontera in Andalusien, Spanien, wird die Sonnenstrahlung durch Parabolspiegel auf ein Absorber-Rohr gebündelt, in dem rund 2.200 t Diphyl als Wärmeträgerflüssigkeit zirkulieren. Mit dem erhitzten Medium wird über einen Wärmeaustauscher Wasserdampf erzeugt, der dann - wie in einem konventionellen Kraftwerk - über eine Dampfturbine Strom generiert. Ein thermischer Salzspeicher ermöglicht, dass auch nach Sonnenuntergang noch Strom erzeugt werden kann - in den Sommermonaten fast rund um die Uhr. Arenales ist Ende 2013 nach zweijähriger Bauzeit mit einer Leistung von 50 MW an den Start gegangen und versorgt rund 50.000 spanische Haushalte mit umweltfreundlichem Strom.

Wärmeträger für Solarthermie

Unsere organische Wärmeträgerflüssigkeit Diphyl® der Business Unit Advanced Industrial Intermediates kann bei Temperaturen bis zu 400 °C wirtschaftlich eingesetzt werden und macht die Erzeugung von Solarthermie effizienter.
Mehr InformationElektroauto an der Ladestation

Batterie-Tauchkühlmittel für sicheres und schnelles Laden

Beim Schnellladen von Batterien entsteht viel Wärme, was für hitzeempfindliche Lithium-Ionen-Batteriezellen problematisch ist. Unsere Business Unit Lubricant Additives bietet eine Reihe von Kühlflüssigkeiten an, die überschüssige Wärme während des Ladevorgangs effektiv abführen. Sie sind ungefährlich, nicht leitend und schwer entflammbar und gewährleisten so die Sicherheit der Batterie.
Mehr InformationStyropor-Stapel

Flammschutzmittel für Dämmstoffe

Die BU Polymer Additives stellt Flammschutzmittel auf Phosphor- und Brombasis her. Sie werden in der Wärmedämmung von Gebäuden, aber auch in der Elektro- und Elektronikindustrie sowie im Transportwesen, zum Beispiel in Polymergehäusen, eingesetzt.
Mehr InformationBlasenring Unterwasser, Ring Blase.

Ionenaustauscher für die Wasseraufbereitung

Mit Hilfe unserer Software LewaPlus® der BU Liquid Purification Technologies können unsere Kunden ihre Wasseraufbereitungsanlagen optimal steuern, um den Einsatz von Chemikalien und Wasser zu minimieren und damit den CO2-Footprint der Wasseraufbereitung zu reduzieren.

Lösungen für eine Kreislaufwirtschaft

Für eine funktionierende Kreislaufwirtschaft braucht es mehr als alternative Rohstoffe und ein umweltgerechtes Recycling am Ende des Lebenszyklus. Es braucht auch Produkte, die dazu beitragen, dass die eingesetzten Materialien länger genutzt und wiederverwendet werden können. Wenn Produkte am Ende ihres Lebenszyklus nicht mehr verwendet werden können, müssen sie umweltgerecht recycelt werden. Auch hier helfen die richtigen Additive, Kreisläufe zu schließen.

Mehr InformationRecycling Mülltonne in schwarz

Schwarze Pigmente machen Recycling möglich

Abfälle sauber zu trennen und sortenreine Wertstoffe herzustellen, ist teuer. Schwierigkeiten bei der Mülltrennung sind der Grund für die derzeit weltweit noch viel zu niedrige Recyclingquote von Kunststoffen. Das schwarze Pigment Bayferrox® 303T der Business Unit Inorganic Pigments erleichtert das Recycling von Kunststoffverpackungen, da es die Trennung in automatisierten Sortieranlagen ermöglicht.
Mehr InformationAutoreifen

Schwarze Pigmente machen Recycling möglich

Abfälle sauber zu trennen und sortenreine Wertstoffe herzustellen, ist teuer. Schwierigkeiten bei der Mülltrennung sind der Grund für die derzeit weltweit noch viel zu niedrige Recyclingquote von Kunststoffen. Das schwarze Pigment Bayferrox® 303T der Business Unit Inorganic Pigments erleichtert das Recycling von Kunststoffverpackungen, da es die Trennung in automatisierten Sortieranlagen ermöglicht.
Mehr InformationTurnschuh fliegt aus einer Staubwolke

Regeneration von Kautschukabfällen

Das Additiv Aktiplast® 79 der BU Rhein Chemie wird für das Recycling von Abfällen aus Natur- und Synthesekautschuk (Gummi) eingesetzt. Es ermöglicht die Regeneration von Gummi, das mit der Zeit spröde wird, und stellt die elastischen Eigenschaften wieder her.
Mehr InformationChirurgin in einer medizinischen Maske und in einem Anzug im Krankenhaus, die ihre Hände gründlich wäscht, bevor sie eine Operation durchführt.

Produkte zum Schutz der Gesundheit

Die Weltbevölkerung nimmt stetig zu. Mit der steigenden Zahl der Menschen rücken auch die Lebensräume von Mensch und Tier immer näher zusammen. Wo Mensch und Tier immer enger zusammenleben, wächst die Notwendigkeit eines wirksamen Gesundheitsschutzes.

Mehr über Nachhaltigkeit

PRESSEINFORMATIONEN
Nachhaltigkeit.

LANXESS senkt CO₂-Fußabdruck für Produkte am Standort Botlek

17. September 2025
PRESSEINFORMATIONEN
RUC Chemikalien - Vulkanox HS / LG

Continental setzt als erster Reifenhersteller neues nachhaltiges Kautschukadditiv von LANXESS ein

9. September 2025
PRESSEINFORMATIONEN
3D Säule eingefärbt mit Bayferrox Pigmenten. Ausgestellt auf der Biennale 2025

LANXESS-Pigmente färben 3D-gedruckte Betonskulptur auf Architekturbiennale Venedig

3. September 2025

Sebastian Röhrig

Head of Corporate Responsibility

Nachricht senden
Abbrechen