LANXESS Konzernzentrale in Köln

Unser Bekenntnis zur Nachhaltigkeit

LANXESS wird von einer Reihe von Nachhaltigkeitsindizes und Rankings für seine Fortschritte im Bereich des nachhaltigen Managements anerkannt.

Carbon Disclosure Project

Logo CDP A List 2024

Die Klimaschutzinitiative CDP hat LANXESS für sein

  • herausragendes Engagement bei der Offenlegung von Initiativen und
  • Daten zu Umweltmaßnahmen ausgezeichnet.

CDP: Maximale Transparenz von Umweltdaten

Die unabhängige Non-Profit-Organisation CDP hat sich zum Ziel gesetzt, weltweit Transparenz hinsichtlich der Treibhausgasemissionen und der Bewirtschaftung von Wasserressourcen und Wäldern zu schaffen. Im Jahr 2025 haben mehr als 24.700 Unternehmen ihre Daten eingereicht, wodurch die CDP-Datenplattform zu einer der weltweit umfassendsten Quellen für umweltrelevante Informationen geworden ist. Die CDP-Berichterstattung deckt mittlerweile über 66 Prozent der weltweiten börsennotierten Marktkapitalisierung ab und hat sich damit zu einer Geschäftsnorm entwickelt.


Dow Jones Best-in-Class World Index

Dow Jones Best-in-Class World Index Logo 2024

LANXESS punktet erneut in Sachen Nachhaltigkeit: Im Jahr 2024 belegte das Spezialchemieunternehmen mit 79 von 100 Punkten den ersten Platz im Dow Jones Best-in-Class World Index (ehemals: Dow Jones Sustainability Index) in der Kategorie „Chemikalien“. Im DJSI World erreichte LANXESS den 4. Platz und erzielte besonders gute Ergebnisse in den Bereichen Klimastrategie, Wasser, Unternehmensethik, Menschenrechte und Produktverantwortung.


Science Based Targets initiative

SBTi InitiativeWir dürfen dieses Logo in Verbindung mit bestimmten Inhalten verwenden.Logo der SBTi initiative

Die Klimaziele von LANXESS stehen im Einklang mit dem Pariser Klimaabkommen. Dies wurde von der renommierten Science Based Targets Initiative (SBTi) bestätigt. Die gemeinsame Initiative der Klimaschutzorganisation CDP, des UN Global Compact, des World

Resources Institute und des World Wide Fund for Nature hat die Ziele des Konzerns zur Reduzierung seiner Emissionen validiert und bestätigt, dass LANXESS dazu beiträgt, die globale Erwärmung auf maximal 1,5 Grad zu begrenzen. Diese Temperatur gilt allgemein als Schwelle, um eine Klimakatastrophe zu verhindern.


ISS ESG

Freigabe zur Nutzung durch LANXESS erteiltLogo des Corporate ISS ESG
Seit März 2020 hat LANXESS ein „Prime“-Rating, das einer Bewertung unter den Branchenführern entspricht. Dieses Rating wurde für die Jahre 2021, 2022, 2023 und 2024 bestätigt.

MSCI ESG

Im Juni 2021 erhielten wir zunächst ein Rating von AA (auf einer Skala von AAA bis CCC) in der MSCI ESG Ratings-Bewertung. Dieses Rating wurde in den Jahren 2022, 2023 und 2024 bestätigt.

EcoVadis

TfS Initiative

LANXESS ist seit 2011 Teil der Brancheninitiative „Together for Sustainability“ (TfS). Ziel von TfS ist es, Verantwortung für die globale Lieferkette zu übernehmen und Verbesserungen auf dem Weg zu einer nachhaltigen Beschaffung von Waren und Dienstleistungen anzustoßen.

Ecovadis Nachhaltigkeitsrating Goldmedaille für 2024

Als Mitglied wurde LANXESS kürzlich auch von der Agentur EcoVadis bewertet. Bei der aktuellen Bewertung im Jahr 2024 haben wir eine Leistungsbewertung von 80/100 erreicht und damit den Status „Gold“ erreicht und uns unter den besten 5 % der bewerteten Unternehmen platziert.
EcoVadis, eine weltweit führende Ratingagentur für Nachhaltigkeitsbewertungen, führt die Bewertungen als Partner von Together for Sustainability durch.

Im Jahr 2024 wurde die Bewertungsmethodik von absoluten Punktzahlen auf einen Vergleich der Unternehmensleistungen in der EcoVadis-Datenbank über die letzten 12 Monate umgestellt. Der Prozentrang wird über alle Unternehmen und Branchen hinweg berechnet.


Sustainalytics

Sustainalytics
Seit 2021 wird LANXESS im ESG-Risiko-Rating mit einem mittleren Risiko bewertet.
Sustainalytics, ein führender unabhängiger Anbieter von ESG- und Corporate-Governance-Research, unterstützt Investoren und Unternehmen weltweit durch die Bewertung von Nachhaltigkeitspraktiken und -risiken. Ihre Bewertungen helfen dabei, verantwortungsbewusste Investitionsentscheidungen zu treffen und Unternehmen zu ermutigen, ihre Umwelt-, Sozial- und Governance-Leistung kontinuierlich zu verbessern.

Mehr Information


Sebastian Röhrig

Head of Corporate Responsibility

Nachricht senden
Abbrechen