LANXESS schließt Akquisition des Phosphoradditiv-Geschäfts von Solvay erfolgreich ab

Köln

Der Spezialchemie-Konzern LANXESS hat den Kauf des Phosphorchemikalien-Geschäfts vom belgischen Chemiekonzern Solvay einschließlich dessen US-Produktionsstandorts in Charleston/South Carolina erfolgreich abgeschlossen. Alle zuständigen Kartellbehörden haben der Transaktion zugestimmt. Mitte November 2017 hatten LANXESS und Solvay eine Vereinbarung über den Kauf geschlossen. Der Standort in Charleston umfasst sechs Produktionsanlagen. Dort stellen rund 90 Mitarbeiter Phosphorchlorid sowie zahlreiche Folgeprodukte wie etwa Flammschutz-Additive oder Zwischenprodukte für Agrochemikalien her. Das Geschäft steht für einen jährlichen Umsatz von rund 65 Millionen Euro.

Mit der Akquisition setzt der Konzern seine Wachstumsstrategie mit Fokus auf mittelgroße Märkte und die Regionen Nordamerika und Asien weiter konsequent um.

MEHR ÜBER DIESES THEMA

INVESTOR NEWS

LANXESS schließt den Verkauf seines Urethane Systems Geschäfts an UBE Corporation ab

1. April 2025
PRESSEINFORMATIONEN

LANXESS steigert Ergebnis im Geschäftsjahr 2024 deutlich

20. März 2025
AD HOC

LANXESS: EBITDA vor Sondereinflüssen für das 4. Quartal deutlich über Markterwartung

20. Januar 2025
INVESTOR NEWS

LANXESS steigert Ergebnis im dritten Quartal 2024 deutlich

7. November 2024
INVESTOR NEWS

LANXESS unterzeichnet Vertrag zum Verkauf des Urethane Systems Geschäfts an UBE Corporation

3. Oktober 2024