Neues Sales-Segment Industrials eingerichtet

  • Branchengerechte Ausrichtung von Produktreihen und Serviceleistungen
  • Langfristige Kundenbeziehungen angestrebt
  • Enge Verzahnung mit Produkt- und Anwendungsentwicklung
Köln

Der Geschäftsbereich High Performance Materials (HPM) des Spezialchemie-Konzerns LANXESS sieht für seine Polyamide Durethan und Polybutylenterephthalate Pocan interessante Wachstumspotenziale in der Bau-, Möbel-, Sport- und Freizeitbranche sowie in technischen Teilen zum Beispiel für den Maschinenbau. Deshalb hat er ein neues Sales-Segment Industrials mit Fokus auf den europäischen Markt eingerichtet. „Wir haben darin unsere Kompetenzen für die Bedürfnisse dieser Branchen gebündelt und wollen langfristige Partnerschaften mit den Kunden eingehen“, erklärt Tim Albert, Leiter des neuen Segments. „Ziel ist, mit kunden- und anwendungsspezifisch maßgeschneiderten Produkten und technischen Serviceleistungen einen Mehrwert für unsere Partner zu schaffen, der ihnen Wettbewerbsvorteile sichert.“ Außerdem sollen durch Kooperationen frühzeitig Trends aufgegriffen und in marktreife Produkte und Anwendungen umgesetzt werden.

Großes Potenzial in der Metallsubstitution

Aus Durethan und Pocan lassen sich langlebige, hochintegrierte und belastbare Bauteile fertigen, die vergleichsweise wenig wiegen. Gleichzeitig bieten diese Konstruktionsmaterialien große Gestaltungsfreiheit in puncto Farbe, Form und Oberflächenstruktur. „Gute Chancen sehen wir für unsere Werkstoffe in der Substitution von Metallen zur Gewichts- und Kosteneinsparung. Dazu bieten sich beispielsweise unsere hochverstärkten Spritzgussmaterialien und die von LANXESS entwickelte Kunststoff-Metall-Verbundtechnologie, die sogenannte Hybridtechnik, an“, erläutert Albert. Großes Potenzial in der Metallsubstitution und beim Leichtbau haben auch die thermoplastischen Faserverbundwerkstoffe Tepex. Sie werden von der Bond-Laminates GmbH, einer Tochtergesellschaft von LANXESS, hergestellt und vertrieben und sind schon länger im Automobilbau und in der Großserienfertigung von Sport- und Elektronikartikeln etabliert.

Breit gefächertes Einsatzspektrum

Mögliche Anwendungen von Durethan, Pocan und Tepex sind im Bauwesen zum Beispiel Befestigungssysteme, im Möbelbau Schließsysteme, Scharniere und Bürostuhlfüße und im Maschinenbau Zahnräder, Rollen, Lager und bewegte Strukturbauteile.

HiAnt Serviceleistungen verkürzen Entwicklungszeiten

Im Rahmen seines umfassenden Servicepaketes HiAnt unterstützt das neue Sales-Segment seine Kunden mit branchenspezifischen Leistungen – von der ersten Konzeptidee und Materialwahl über die Bauteilauslegung und den Werkzeugbau bis hin zur Fertigteilprüfung und den Start der Serienproduktion. Eine wichtige Aufgabe übernehmen dabei die Teams der Produkt- und Anwendungsentwicklung sowie Prüf- und Verarbeitungstechnik, die HPM unter anderem in Dormagen unterhält. Albert: „Wir wollen unsere Kunden dabei unterstützen, die Entwicklungszeit ihrer Produkte zu verkürzen, damit Innovationen schneller zur Marktreife gebracht werden können.“

MEHR ÜBER DIESES THEMA

PRESSEINFORMATIONEN
RUC Chemikalien - Vulkanox HS / LG

Continental setzt als erster Reifenhersteller neues nachhaltiges Kautschukadditiv von LANXESS ein

9. September 2025
PRESSEINFORMATIONEN
Erfrischungsgetränke mit Eis und frischen Früchten

LANXESS auf der drinktec 2025: Innovative Technologien für sichere Getränke und Lebensmittel

4. September 2025
PRESSEINFORMATIONEN
3D Säule eingefärbt mit Bayferrox Pigmenten. Ausgestellt auf der Biennale 2025

LANXESS-Pigmente färben 3D-gedruckte Betonskulptur auf Architekturbiennale Venedig

3. September 2025
PRESSEINFORMATIONEN
Auszubildende zur Chemiekantin im Ausbildungslabor in Leverkusen

Start ins Berufsleben: Rund 160 neue Auszubildende bei LANXESS

1. September 2025
PRESSEINFORMATIONEN
Meine Position ist spitze; Tabea Liedtke aus Düsseldorf, Murat Gürsoy

Frischer Wind bei LANXESS: 16-Jährige leitet für einen Tag den Bereich Innovation

12. August 2025