Lederseminar bei LANXESS

  • Symposium für Fachleute der Bekleidungsindustrie
  • Tieferes Verständnis für das Material Leder
  • Nachhaltige Lederherstellung
Köln
LANXESS
Fast schon Tradition: Das Lederseminar, bei dem die vielschichtigen Aspekte des Werkstoffs Leder vorgestellt werden, führt LANXESS in diesem Jahr schon zum fünften Mal durch. Foto: LANXESS AG
Der Spezialchemie-Konzern LANXESS richtet für die Leder- und Bekleidungsindustrie ein Symposium aus. Bei der Veranstaltung, die am 20. und 21. Januar 2020 in der Kölner Konzernzentrale des Unternehmens stattfindet, werden die vielschichtigen Aspekte des Werkstoffs Leder vorgestellt. Mit dieser Informationsveranstaltung möchte LANXESS ein tieferes Verständnis für die Entstehung dieses wertigen Materials vermitteln – insbesondere im Hinblick auf den Chemikalieneinsatz.

Das Symposium, das in dieser Form bereits zum fünften Mal durchgeführt wird, richtet sich an Markenhersteller sowie Vertreter aus der Bekleidungsindustrie und weiteren Industriebereichen. Auf der Agenda stehen unter anderem Vorträge über die neuesten gesetzlichen Bestimmungen und Nachhaltigkeit in der Lederherstellung.

MEHR ÜBER DIESES THEMA

PRESSEINFORMATIONEN
RUC Chemikalien - Vulkanox HS / LG

Continental setzt als erster Reifenhersteller neues nachhaltiges Kautschukadditiv von LANXESS ein

9. September 2025
PRESSEINFORMATIONEN
Erfrischungsgetränke mit Eis und frischen Früchten

LANXESS auf der drinktec 2025: Innovative Technologien für sichere Getränke und Lebensmittel

4. September 2025
PRESSEINFORMATIONEN
3D Säule eingefärbt mit Bayferrox Pigmenten. Ausgestellt auf der Biennale 2025

LANXESS-Pigmente färben 3D-gedruckte Betonskulptur auf Architekturbiennale Venedig

3. September 2025
PRESSEINFORMATIONEN
Auszubildende zur Chemiekantin im Ausbildungslabor in Leverkusen

Start ins Berufsleben: Rund 160 neue Auszubildende bei LANXESS

1. September 2025
PRESSEINFORMATIONEN
Meine Position ist spitze; Tabea Liedtke aus Düsseldorf, Murat Gürsoy

Frischer Wind bei LANXESS: 16-Jährige leitet für einen Tag den Bereich Innovation

12. August 2025