Auf die moderne Berufswelt vorbereiten – LANXESS unterstützt Schulen

  • Unterrichtsmaterialien zur Industrie- und Arbeitswelt 4.0
  • Verteilung an 169 weiterführende Schulen an den deutschen LANXESS-Standorten
Leverkusen
LANXESS
LANXESS hat 2008 eine Bildungsinitiative gestartet und fördert die Bildung an Schulen und Hochschulen.

Aus Häusern werden Smarthomes, aus Fabriken vernetzte Wertschöpfungssysteme und der Individualverkehr ist auf dem Weg zur autonomen Mobilität. Die Digitalisierung schreitet voran – auch Berufe, Berufsbilder und Arbeitsprozesse werden sich in den kommenden Jahren massiv wandeln. Auf künftige Arbeitnehmer kommen deutlich veränderte Anforderungen zu. Zusätzliche Fähigkeiten und Kompetenzen sind gefragt. Darauf müssen besonders Jugendliche rechtzeitig vorbereitet werden – am besten schon vor dem Ausbildungsstart.

Der Spezialchemie-Konzern LANXESS als bedeutendes Ausbildungsunternehmen und Arbeitgeber in der Region hat deshalb neue Unterrichtsmaterialien zur Industrie- und Arbeitswelt 4.0 aufgelegt. „Wir gehen damit auf den Veränderungsprozess im beruflichen Alltag ein und unterstützen die Schulen im Umfeld unserer Standorte“, sagt Nina Hasenkamp, Leiterin der LANXESS Bildungsinitiative.

Die neu aufgelegten Unterrichts- und Projektmaterialien helfen Lehrkräften dabei, den Schülerinnen und Schülern die Herausforderungen der modernen Berufswelt näher zu bringen. Besondere Kompetenzen und Fähigkeiten, wie die „Kanban-Methode“ für die Projektarbeit, bieten den Lernenden einen echten Mehrwert mit Spaßfaktor für ihren Weg ins Berufsleben. Weiteres Highlight: Mit einem „Job-Futuromat“ können die Schülerinnen und Schüler testen, welche Arbeiten schon heute von Robotern erledigt werden können.

Die Materialien sind für die Klassenstufen 8 bis 10 konzipiert und lassen sich in allen Schulformen einsetzen. LANXESS verteilt sie in den kommenden Wochen an 169 städtische weiterführende Schulen im Umfeld der Standorte in Köln, Leverkusen, Dormagen, Krefeld-Uerdingen, Mannheim, Bitterfeld-Wolfen, Brunsbüttel, Bergkamen und Brilon.

MEHR ÜBER DIESES THEMA

PRESSEINFORMATIONEN
Das LANXESS Tochterunternehmen Saltigo produziert unter anderem Wirkstoffe für die Pharma- und Agroindustrie.

LANXESS auf der Chemspec Europe 2025

28. Mai 2025
PRESSEINFORMATIONEN
Raktor in ZeTO

Mit Katalyse zum Erfolg – effizient, selektiv, flexibel

27. Mai 2025
PRESSEINFORMATIONEN
Seit dem 1. August 2013 steuert der Spezialchemie-Konzern LANXESS offiziell seine weltweiten Geschäfte vom Kölner LANXESS Tower aus.

LANXESS startet mit deutlichem Ergebnisplus ins Geschäftsjahr 2025

9. Mai 2025
PRESSEINFORMATIONEN
Glasfläschchen mit Düften

LANXESS zeigt Duft- und Aromastoffe bei der SIMPPAR 2025

6. Mai 2025
PRESSEINFORMATIONEN
Konzernzentrale von LANXESS in Köln

Spitzenbewertung für LANXESS: CDP würdigt Klima- und Wasserschutz-Engagement

22. April 2025