LANXESS: Hilfspaket für Betroffene der Flutkatastrophe

  • Spende von 100.000 Euro an die Bürgerstiftung Leverkusen
  • Konzern verdoppelt Spenden der Mitarbeitenden für die „Aktion Deutschland hilft“
  • Praktische Hilfe vor Ort
Köln
LANXESSSeit dem 1. August 2013 steuert der Spezialchemie-Konzern LANXESS offiziell seine weltweiten Geschäfte vom Kölner LANXESS Tower aus.

LANXESS hat ein Hilfspaket für die Betroffenen der Flutkatastrophe geschnürt. Der Spezialchemie-Konzern spendet 100.000 Euro an die Bürgerstiftung Leverkusen, eine Initiative von Stadt und Stadtsparkasse. Die Bürgerstiftung hat eine Soforthilfe eingerichtet, denn mehrere Stadtteile sind vom Hochwasser in der vergangenen Woche stark getroffen worden. Leverkusen ist der weltweit größte Standort von LANXESS mit insgesamt rund 3.200 Mitarbeitern.

Darüber hinaus hat LANXESS seine Mitarbeitenden zu Spenden an die „Aktion Deutschland hilft e.V.“ aufgerufen, unter deren Dach über 20 Hilfsorganisationen zusammenarbeiten. Gemeinsam helfen sie Familien, die ihr Zuhause in den Fluten verloren haben. Der Konzern wird die Spendensumme seiner Beschäftigen dann verdoppeln.

„Die katastrophalen Ereignisse der vergangenen Tage und die Situation der Menschen in den Hochwassergebieten machen uns sehr betroffen. Unsere Gedanken sind bei denen, die ihr Hab und Gut, ihre Wohnungen und Häuser oder sogar Angehörige und Freunde verloren haben. Wir möchten unseren Beitrag leisten, um die erste Not zu lindern – an unserem größten Standort in Leverkusen, aber auch in den vielen anderen Gebieten, wo die Menschen jetzt dringend Unterstützung benötigen“, sagte Matthias Zachert, Vorsitzender des Vorstands der LANXESS AG.

Neben der finanziellen Unterstützung packen LANXESS-Mitarbeitende untereinander und in den betroffenen Gebieten auch selbst tatkräftig an. In Abstimmung mit der Stadt Leverkusen unterstützen sie zum Beispiel temporär beim Krisenmanagement oder helfen bei den Aufräumarbeiten vor Ort. Den Mitarbeitenden gewährt LANXESS dafür großzügige Freiräume, genau wie denjenigen, die als ehrenamtliche Helfer für Organisation wie etwa das Deutsche Rote Kreuz oder das Technische Hilfswerk in den Hochwassergebieten im Einsatz sind.

MEHR ÜBER DIESES THEMA

PRESSEINFORMATIONEN
Nachhaltigkeit.

LANXESS senkt CO₂-Fußabdruck für Produkte am Standort Botlek

17. September 2025
PRESSEINFORMATIONEN
RUC Chemikalien - Vulkanox HS / LG

Continental setzt als erster Reifenhersteller neues nachhaltiges Kautschukadditiv von LANXESS ein

9. September 2025
PRESSEINFORMATIONEN
Erfrischungsgetränke mit Eis und frischen Früchten

LANXESS auf der drinktec 2025: Innovative Technologien für sichere Getränke und Lebensmittel

4. September 2025
PRESSEINFORMATIONEN
3D Säule eingefärbt mit Bayferrox Pigmenten. Ausgestellt auf der Biennale 2025

LANXESS-Pigmente färben 3D-gedruckte Betonskulptur auf Architekturbiennale Venedig

3. September 2025
PRESSEINFORMATIONEN
Auszubildende zur Chemiekantin im Ausbildungslabor in Leverkusen

Start ins Berufsleben: Rund 160 neue Auszubildende bei LANXESS

1. September 2025