Weniger ist mehr

  • LANXESS entwickelt halogenfrei flammgeschützte Kunststoffe für Bauteile mit größeren Wanddicken
  • Fokus auf Anwendungen in der Elektromobilität
  • Breites Verarbeitungsfenster, gute Bauteiloberflächen
  • Künftig auch besonders leichtfließende Materialeinstellungen
Köln
LANXESS
Durethan BKV30FN01 und BKV30FN04 DUS064 haben auch in der Elektromobilität und deren Peripherie gute Chancen – so etwa bei dickwandigeren Batterieabdeckungen oder Ladesteckern und den zugehörigen Steckeraufnahmen.

LANXESS erweitert sein Sortiment an halogenfrei flammgeschützten und glasfaserverstärkten Polyamid 6-Compounds um Durethan BKV30FN01 und Durethan BKV30FN04 DUS064. Beide Produkte zielen auf den Einsatz in Bauteilen mit größeren Wanddicken und höheren Anforderungen an die Brandwidrigkeit. Einsatzpotenzial besteht unter anderem in Elektrowerkzeugen, Haushaltsgeräten und industriellen Anwendungen. „Gute Chancen haben die Konstruktionswerkstoffe aber auch in der Elektromobilität und deren Peripherie – so etwa bei dickwandigeren Batterieabdeckungen oder Ladesteckern und zugehörigen Steckeraufnahmen“, erklärt Alexander Radeck, Experte für flammgeschützte Kunststoffe bei LANXESS.

Die neuen Produkte leiten sich von Durethan BKV30FN04 ab, das in der Großserienfertigung flammgeschützter Bauteile bereits sehr erfolgreich ist. Dieses Compound besteht den UL 94-Brandtest des US-amerikanischen Prüfinstituts Underwriters Laboratories Inc. mit der hervorragenden Einstufung V-0 bei 0,4 Millimeter Prüfkörperdicke.

Weniger Flammschutzmittel

Vereinfacht gilt, je dünner die Wanddicke, umso höher muss der Gehalt an Flammschutzmittel im Compound sein, um eine V-0-Klassifizierung zu erzielen. Viele Bauteile, die eine hohe Flammwidrigkeit mitbringen müssen, sind aber deutlich dicker als 0,4 Millimeter. Sie können daher mit Compounds hergestellt werden, die mit weniger Flammschutzmittel additiviert sind, aber dennoch eine ausreichende Brandwidrigkeit zeigen.

Durethan BKV30FN01 und Durethan BKV30FN04 DUS064 sind für Bauteile maßgeschneidert, deren Wanddicken im Bereich von 0,75 bis 1,5 Millimeter und darüber liegen. Die Compounds weisen eine UL V-0-Einstufung bei 0,75 (Durethan BKV30FN01) und 1,5 Millimeter (Durethan BKV30FN04 DUS064) auf. „Dank des angepassten Flammschutzpakets lassen sich die Materialtypen beim Spritzgießen sehr gut verarbeiten. Außerdem ergeben sie auch bei größeren, flächigen Bauteilgeometrien gute Oberflächenqualitäten“, erläutert Radeck.

LANXESS plant, die Palette bei Durethan BKV FN auch um besonders fließfähige EasyFlow-Varianten für dickwandigere Bauteile zu erweitern.

Nähere Infos zu flammgeschützten Compounds von LANXESS – und auch zu den neuen Materialtypen für dickwandigere Teile – finden sich unter www.flammschutz.lanxess.de.

Hinweise für die Redaktionen:
Alle LANXESS Presse-Informationen sowie die dazugehörigen Fotos finden Sie unter https://presse.lanxess.de/.
Aktuelle Fotos vom Vorstand sowie weiteres Bildmaterial zu LANXESS stehen Ihnen zur Verfügung unter https://fotos.lanxess.de/.

 

MEHR ÜBER DIESES THEMA

PRESSEINFORMATIONEN
Nachhaltigkeit.

LANXESS senkt CO₂-Fußabdruck für Produkte am Standort Botlek

17. September 2025
PRESSEINFORMATIONEN
RUC Chemikalien - Vulkanox HS / LG

Continental setzt als erster Reifenhersteller neues nachhaltiges Kautschukadditiv von LANXESS ein

9. September 2025
PRESSEINFORMATIONEN
Erfrischungsgetränke mit Eis und frischen Früchten

LANXESS auf der drinktec 2025: Innovative Technologien für sichere Getränke und Lebensmittel

4. September 2025
PRESSEINFORMATIONEN
3D Säule eingefärbt mit Bayferrox Pigmenten. Ausgestellt auf der Biennale 2025

LANXESS-Pigmente färben 3D-gedruckte Betonskulptur auf Architekturbiennale Venedig

3. September 2025
PRESSEINFORMATIONEN
Auszubildende zur Chemiekantin im Ausbildungslabor in Leverkusen

Start ins Berufsleben: Rund 160 neue Auszubildende bei LANXESS

1. September 2025