Verlässlicher Partner von Pharmaindustrie und Feinchemie

Leverkusen

Die Saltigo GmbH, global agierende Tochtergesellschaft des Spezialchemie-Konzerns LANXESS, ist mit ihrem umfassenden Leistungsangebot rund um die Exklusivsynthese von chemischen Wirkstoffen und Zwischenprodukten auf der CPhI Worldwide 2021 vertreten, die vom 9. bis 11. November in Mailand, Italien, stattfindet. Neben der agrochemischen Industrie zählen auch Pharmaunternehmen und Abnehmer von Feinchemikalien zu den Kunden des Leverkusener Exklusivsynthese-Spezialisten.

Qualität und Liefertreue im Fokus

Gerade bei Vor- und Zwischenprodukten für die Pharmaindustrie, bei denen es auf konstant hohe Qualität und hohe Liefertreue ankommt, sieht Dr. Christoph Schaffrath, Leiter Marketing and Sales bei Saltigo, auch künftig gute Marktchancen. „Wir arbeiten lange und kontinuierlich mit zahlreichen Pharmaunternehmen zusammen, die unsere Zuverlässigkeit und Expertise schätzen“, erklärt er. Ein Beispiel für ein solches Vorprodukt ist das nicht-exklusiv produzierte 1,2,4-(1H)-Triazol, mit dem ein oral anwendbarer, antiviraler Wirkstoff hergestellt wird. Auch 1,1’-Carbonyldiimidazol wird auf dem Weg zu Pharmawirkstoffen in Kupplungsreaktionen verbreitet eingesetzt.

Im Bereich der Exklusivsynthese sind es speziell die Kernkompetenzen von Saltigo, darunter etwa Hydrierungen unter Druck und bei hohen Temperaturen oder katalysierte Kupplungsreaktionen, die auf hohes Kundeninteresse stoßen. Dienstleistungen wie Verfahrensentwicklung, Pilotierung, Analytik und die Begleitung der Kunden bei der Registrierung neuer Substanzen runden das Angebot ab.

„Kunde, Technologie und Projekt müssen passen“

Syntheseschritte unter Reinraumbedingungen, bei tiefen Temperaturen, mit anspruchsvollen Reagenzien oder unter Inertgas, wie sie auf dem Weg zu Wirkstoffen häufig anzutreffen sind, spielen auch in anderen Bereichen eine wichtige Rolle. Somit lassen sich Synergien erschließen, sowohl hinsichtlich der Technologien als auch in punkto Know-how.

Ein aktuelles Tätigkeitsgebiet von Saltigo im Feinchemiesektor sind etwa Elektrolyte für Lithiumionen-Akkumulatoren. „Dank unserer breiten Technologiekompetenz sind wir auch dort hervorragend positioniert. Überhaupt kommt es weniger auf die Branche an als darauf, dass Kunde, Technologie und Projekt gut zueinander passen“, zeigt sich Dr. Michael Zobel, Geschäftsführer der Saltigo GmbH, überzeugt. Zusätzliche Perspektiven könnten in Zukunft organische Redox-Flow-Batterien eröffnen, sobald diese Technologie marktreif ist. Dafür werden redoxaktive Elektrolyt-Systeme benötigt. „In diesem Zusammenhang werden aktuell diverse Substanzen auf ihre Eignung getestet und wir könnten uns gut vorstellen, entsprechende Hersteller vom Scale-up der Laborvorschriften bis zur Produktion für die Markeinführung und darüber hinaus zu unterstützen“, erklärt Schaffrath.

Ausführliche Informationen zu dem umfassenden Leistungsangebot von Saltigo rund um die Exklusivsynthese bietet der Internetauftritt https://saltigo.de/.

 

Die Saltigo GmbH ist einer der führenden Anbieter auf dem Gebiet der Kundensynthese. Das Unternehmen des Spezialchemie-Konzerns LANXESS gehört zum Segment Consumer Protection, das im Geschäftsjahr 2020 einen Umsatz von 1,110 Milliarden Euro erzielte. Saltigo, mit der Unternehmenszentrale in Leverkusen und Produktionsstätten in Leverkusen und Dormagen, beschäftigt weltweit rund 1.200 Mitarbeiter.

Hinweise für die Redaktionen:
Alle LANXESS Presse-Informationen sowie die dazugehörigen Fotos finden Sie unter https://presse.lanxess.de/.
Aktuelle Fotos vom Vorstand sowie weiteres Bildmaterial zu LANXESS stehen Ihnen zur Verfügung unter https://fotos.lanxess.de/.

 

MEHR ÜBER DIESES THEMA

PRESSEINFORMATIONEN
Konzernzentrale von LANXESS in Köln

Spitzenbewertung für LANXESS: CDP würdigt Klima- und Wasserschutz-Engagement

22. April 2025
PRESSEINFORMATIONEN
Seit dem 1. August 2013 steuert der Spezialchemie-Konzern LANXESS offiziell seine weltweiten Geschäfte vom Kölner LANXESS Tower aus.

LANXESS schließt den Verkauf seines Urethane Systems Geschäfts an UBE Corporation ab

9. April 2025
PRESSEINFORMATIONEN
Messestand in-cosmetics Gobal in Paris 2024

LANXESS präsentiert Portfolio für Kosmetik und Körperpflege auf der in-cosmetics Global

4. April 2025
PRESSEINFORMATIONEN
Seit dem 1. August 2013 steuert der Spezialchemie-Konzern LANXESS offiziell seine weltweiten Geschäfte vom Kölner LANXESS Tower aus.

LANXESS steigert Ergebnis im Geschäftsjahr 2024 deutlich

25. März 2025
PRESSEINFORMATIONEN
Anorganische Pigmente der Business Unit IPG mit den Produkten Bayferrox, Bayoxide und Colortherm

LANXESS auf der ECS 2025: Hochwertige Produkte für die Farben- und Lackindustrie

21. März 2025