Rely+On Virkon von LANXESS: hoch wirksam gegen Hefepilz Candida auris

  • Effiziente Vorbeugung gegen arzneimittelresistenten Pilz
  • Desinfektion als Schlüsselmaßnahme, um Infektionen zu vermeiden
  • Bereits bei kurzen Kontaktzeiten wirksam
Köln
Rely+On Virkon ist ein  Desinfektionsmittel für feste Oberflächen. Es kann an Bahnhöfen, Flughäfen, Krankenhäusern usw. eingesetzt werden, um das Risiko einer Kontamination, z.B. mit dem Coronavirus zu reduzieren.
Das Breitspektrum-Desinfektionsmittel Rely+On Virkon von LANXESS hat sich als hochwirksam gegen den Hefepilz Candida auris erwiesen. Foto: LANXESS

Das Breitspektrum-Desinfektionsmittel Rely+On Virkon des Spezialchemie-Konzerns LANXESS hat sich als wirksam gegen den Hefepilz Candida auris erwiesen. Damit kann es als Desinfektionsmittel in medizinischen und institutionellen Einrichtungen eingesetzt werden, in denen eine Infektion mit dem arzneimittelresistenten Pilz nachgewiesen oder vermutet wird oder vermieden werden soll. Es ist bereits bei kurzen Kontaktzeiten wirksam (0,75 % in fünf Minuten gemäß Norm EN 1650) und ermöglicht die Desinfektion und Dekontamination harter Oberflächen. Darüber hinaus ist Rely+On Virkon auch für Anwendungen im Laborbereich geeignet.

Anneliese Bischof, Leiterin der Business Line CARE im LANXESS-Geschäftsbereich Material Protection Products, sagt: „Gute Hygiene muss immer Teil unseres täglichen Lebens sein, aber entscheidend ist die Auswahl eines Desinfektionsmittels, das nachweislich die wichtigsten Krankheitserreger abtötet.“

Auf der ganzen Welt geben Fälle von arzneimittelresistenten Erregern in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen Anlass zu großer Besorgnis. Die Gesundheitsämter erteilen Ratschläge und stellen Anleitungen bereit, wie die Übertragung solcher Erreger verhindert werden kann. Hygiene und Desinfektion sind dabei nach wie vor von größter Bedeutung. Die US-amerikanische Gesundheitsbehörde CDC berichtet, dass 90 Prozent der Candida auris-Isolate gegen mindestens ein Antimykotikum resistent sind. Ein knappes Drittel davon sind sogar gegen zwei oder mehr Antimykotika resistent.

„Bei der Eindämmung von Infektionen kann Rely+On Virkon als Flächendesinfektionsmittel dazu beitragen, Bereiche zu desinfizieren, wo das Risiko hoch ist, dass Candida auris übertragen wird“, erklärt Bischof abschließend. „Das Infektionsrisiko – sei es für Patienten oder medizinisches und Laborpersonal – lässt sich so entscheidend verringern.“

Weitere Informationen finden sich in englischer Sprache unter www.relyondisinfection.com.

Hinweise für die Redaktionen:
Alle LANXESS Presse-Informationen sowie die dazugehörigen Fotos finden Sie unter https://presse.lanxess.de/.
Aktuelle Fotos vom Vorstand sowie weiteres Bildmaterial zu LANXESS stehen Ihnen zur Verfügung unter https://fotos.lanxess.de/.

 

MEHR ÜBER DIESES THEMA

PRESSEINFORMATIONEN
Konzernzentrale von LANXESS in Köln

Spitzenbewertung für LANXESS: CDP würdigt Klima- und Wasserschutz-Engagement

22. April 2025
PRESSEINFORMATIONEN
Seit dem 1. August 2013 steuert der Spezialchemie-Konzern LANXESS offiziell seine weltweiten Geschäfte vom Kölner LANXESS Tower aus.

LANXESS schließt den Verkauf seines Urethane Systems Geschäfts an UBE Corporation ab

9. April 2025
PRESSEINFORMATIONEN
Messestand in-cosmetics Gobal in Paris 2024

LANXESS präsentiert Portfolio für Kosmetik und Körperpflege auf der in-cosmetics Global

4. April 2025
PRESSEINFORMATIONEN
Seit dem 1. August 2013 steuert der Spezialchemie-Konzern LANXESS offiziell seine weltweiten Geschäfte vom Kölner LANXESS Tower aus.

LANXESS steigert Ergebnis im Geschäftsjahr 2024 deutlich

25. März 2025
PRESSEINFORMATIONEN
Anorganische Pigmente der Business Unit IPG mit den Produkten Bayferrox, Bayoxide und Colortherm

LANXESS auf der ECS 2025: Hochwertige Produkte für die Farben- und Lackindustrie

21. März 2025