LANXESS auf der drinktec 2025: Innovative Technologien für sichere Getränke und Lebensmittel

  • Velcorin und Nagardo: Mikrobiologische Stabilität für höchste Sicherheit
  • Einzeln oder in Kombination einsetzbar, gerade für sensible Produkte wie alkoholfreies Bier und Wein
  • Nagardo jetzt auch zum Schutz von Lebensmitteln im Einsatz
  • LANXESS auf der drinktec vom 15. bis 19. September 2025, Messe München, Halle C3, Stand 321
Köln
Erfrischungsgetränke mit Eis und frischen Früchten
LANXESS
LANXESS präsentiert auf der Weltleitmesse drinktec mit Velcorin und Nagardo zwei leistungsstarke Lösungen zur Getränkestabilisierung. Sie sorgen unter anderem bei alkoholfreien Bieren und Weinen für die mikrobiologische Sicherheit. Foto: LANXESS

Auf der internationalen Leitmesse drinktec stellt LANXESS mit Velcorin und Nagardo zwei leistungsstarke Lösungen zur mikrobiologischen Stabilisierung von Getränken vor. Beide Produkte – einzeln oder kombiniert angewendet – setzen Maßstäbe bei Produktsicherheit, Ressourcenschonung sowie Kosteneffizienz und liegen damit voll im Trend. Getränkehersteller suchen aufgrund steigender Energie- und Rohstoffkosten sowie zur besseren Anlagenauslastung flexible und effiziente Techologien, denn mikrobiologische Stabilität bleibt eines der zentralen Qualitätskriterien.

Neue Perspektiven für alkoholfreie Biere und Weine

Der Trend zu alkoholfreien Bieren und Weinen stellt die Branche vor neue Herausforderungen in Bezug auf die mikrobiologische Sicherheit. Nagardo bietet erstmals eine natürliche Alternative zur Tunnel- oder Kammerpasteurisation von alkoholfreien Bieren in Flaschen oder Dosen und liefert zudem noch anhaltenden Schutz im Fassbierbereich. Für alkoholfreien Wein ist Velcorin als effektive Lösung weltweit etabliert. Die Zulassung von Nagardo für den Weinbereich befindet sich zudem in Vorbereitung. Bei alkoholfreien Spirituosen bietet sich ein kombinierter Einsatz beider Produkte an. Während Velcorin mittels Dosieranlage mengenproportional unmittelbar vor der Abfüllung zugesetzt wird, lässt sich Nagardo als Vorlösung auch schon bei der Produktausmischung zugeben.

Natürliche Innovation ergänzt bewährte Technologie

Velcorin stellt seit über 40 Jahren eine energieeffiziente Methode zur mikrobiologischen Stabilisierung konventionell kaltabgefüllter Getränke dar. Die große Beliebtheit resultiert aus der einfachen Handhabung, denn es kann mit Hilfe der eigens von LANXESS entwickelten Dosiertechnik in nahezu jede bestehende oder neue Getränkeabfüllanlage integriert werden. In der neuesten Anlagengeneration werden neben zusätzlichen Softwarefunktionen künftig Endress+Hauser Coriolis-Massedurchflussmesser verbaut. Damit eröffnen sich weitere Möglichkeiten in der Maschinendiganostik und vorbeugenden Instandhaltung.

Neben Velcorin erweitert Nagardo als innovatives und natürliches Konservierungsmittel das Angebot. Der Wirkstoff wird aus dem tropischen Pilz Dacryopinax spathularia gewonnen. Durch einen natürlichen Fermentationsprozess produziert dieser hochreine Glykolipide, die bereits in niedrigen Dosierungen (2 bis 50 Milligramm pro Liter) gegen Hefen, Schimmelpilze und Bakterien wirken – ohne das Geschmacksprofil zu beeinflussen.

Thermostabilität ermöglicht flexiblen Einsatz

Nagardo zeichnet sich durch seine thermostabile Eigenschaft aus und schützt damit auch gezielt vor hitzeresistenten Sporenbildnern wie Alicyclobacillus oder Byssochlamys. Das natürliche Konservierungsmittel wird im Produktionsprozess typischerweise bereits vor der Hitzebehandlung als wässrige Lösung zugeführt. Dadurch schließt Nagardo eine entscheidende Lücke bei der Heißabfüllung oder der Tunnelpasteurisierung, da der Schutz auch nach der thermischen Behandlung anhält. Die Anwendung ist unkompliziert und lässt sich flexibel in bestehende Prozesse einbinden.

Allrounder Nagardo – jetzt auch für Lebensmittel

Seit der Markteinführung von Nagardo wächst das Einsatzspektrum stetig. Zu Beginn standen karbonisierte und stille Erfrischungsgetränke im Fokus, während Nagardo heute auch in alkoholfreien Bieren, Kombucha sowie bei der Oberflächenbehandlung von Lebensmitteln wie Granatapfelkernen, Wurst und Käse zur Anwendung kommt. LANXESS arbeitet kontinuierlich an weiteren regulatorischen Zulassungen und entwickelt neue Anwendungsfelder für Nagardo – beispielsweise für weitere Früchte, flüssige Nahrungsergänzungsmittel und vegane Alternativen. In der Europäischen Union ist Nagardo seit Juni 2022 zugelassen und wird als Glykolipid deklariert, während in den USA auch die Begriffe „mushroom extract“ oder „mushroom glycolipids“ auf dem Etikett der Verpackung zu finden sind.

Kalama und Purox – zuverlässige und nachhaltige Konservierungsmittel für Lebensmittel und Getränke

Zusätzlich zu Nagardo und Velcorin bietet LANXESS weitere hochreine, naturidentische Konservierungsmittel zur sicheren Stabilisierung von Getränken und verarbeiteten Lebensmitteln an. Dazu zählen Purox B (Benzoesäure, E210), Purox S (Natriumbenzoat, E211), Kalama Sodium Benzoate NF/FCC (E211) und Kalama Potassium Benzoate FCC (E212).

Mit zwei Produktionsstandorten in den Niederlanden und den USA zählt LANXESS zu den führenden Anbietern von Benzoaten weltweit. Die Konservierungsmittel kommen in einer Vielzahl von Anwendungen zum Einsatz – etwa in Erfrischungsgetränken oder in verarbeiteten Lebensmitteln. Die genannten Produkte sind nun auch als klimafreundlichere Scopeblue-Variante mit deutlich reduziertem Product Carbon Footprint verfügbar – bei gleichbleibender Qualität und identischen Produkteigenschaften.

Verlässlicher Partner für die Getränkeindustrie

„Als Lösungsanbieter für den Schutz von Getränken unterstützen wir die Branche mit innovativen und zuverlässigen Produkten“, sagt Monika Ebener, Business Director Beverage & Food bei LANXESS. „Auf der drinktec möchten wir unsere Kunden vor allem über neue Einsatzmöglichkeiten und regulatorische Entwicklungen informieren.“ Der LANXESS-Messestand auf der drinktec befindet sich in Halle C3, Nr. 321.

Weitere Informationen zu Produkten und Services für die Konservierung von Getränken und Lebensmitteln finden Interessierte unter https://lanxess.com/de-de/produkte-und-lösungen/marken/nagardo, https://lanxess.com/de-de/produkte-und-lösungen/marken/velcorin sowie https://lanxess.com/en/products-and-brands/industries/aroma_chemicals (nur auf Englisch).

Hinweise für die Redaktionen:
Alle LANXESS Presse-Informationen sowie die dazugehörigen Fotos finden Sie unter https://presse.lanxess.de/.
Aktuelle Fotos vom Vorstand sowie weiteres Bildmaterial zu LANXESS stehen Ihnen zur Verfügung unter https://fotos.lanxess.de/.

 

MEHR ÜBER DIESES THEMA

PRESSEINFORMATIONEN
Erfrischungsgetränke mit Eis und frischen Früchten

LANXESS auf der drinktec 2025: Innovative Technologien für sichere Getränke und Lebensmittel

13. August 2025
PRESSEINFORMATIONEN
Papa und Sohn benutzen Moskitospray und sprühen Insektenschutzmittel auf die Haut im Freien.

Tigermücke in NRW: LANXESS-Produkt schützt vor gefährlichen Stichen

31. Juli 2025
PRESSEINFORMATIONEN
3D Säule eingefärbt mit Bayferrox Pigmenten. Ausgestellt auf der Biennale 2025

LANXESS-Pigmente färben 3D-gedruckte Betonskulptur auf Architekturbiennale Venedig

10. Juli 2025
PRESSEINFORMATIONEN
Das LANXESS Tochterunternehmen Saltigo produziert unter anderem Wirkstoffe für die Pharma- und Agroindustrie.

LANXESS auf der Chemspec Europe 2025

28. Mai 2025
PRESSEINFORMATIONEN
Raktor in ZeTO

Mit Katalyse zum Erfolg – effizient, selektiv, flexibel

27. Mai 2025