Moderner Lagerarbeiter in Schutzhelmen

Förderung von Gesundheit und Sicherheit: Schaffung einer sicheren Arbeitsumgebung

Bei LANXESS haben Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz höchste Priorität, um ein sicheres und gesundes Arbeitsumfeld für alle Mitarbeiter zu schaffen. Unser betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) umfasst maßgeschneiderte Initiativen wie das betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM) für Langzeiterkrankungen, Programme zur psychischen Gesundheit wie achtsamkeitsbasierte Stressreduktion und Gesundheitsförderung für alle Mitarbeiter. Mit der Xact Safety Initiative wollen wir die Lost Time Injury Frequency Rate (LTIFR) bis 2025 um mehr als die Hälfte senken. Zu den wichtigsten Komponenten des Programms gehören:

  • Verhaltensbasierte Sicherheit auf allen Ebenen
  • Strenge Sicherheitsprotokolle für Dienstleistungsanbieter
  • HSE-Richtlinien zur Gewährleistung der Einhaltung in allen Regionen.

Unser ständiger Fokus liegt auf der kontinuierlichen Verbesserung der Sicherheitskultur, mit Initiativen, die die Mitarbeiter an jedem Standort einbeziehen.

Sicherheitshelme werden gut und sicher aufbewahr für den nächsten Einsatz

Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz

Als Unternehmen der chemischen Industrie sind Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz die Grundvoraussetzungen für alles, was wir tun. Wir setzen uns dafür ein, dass alle unsere Mitarbeiter und die Mitarbeiter unserer Partnerunternehmen so gesund nach Hause zurückkehren, wie sie gekommen sind. Dabei orientieren wir uns an unseren Unternehmenswerten, die in unserer Unternehmenspolitik, unserer Menschenrechtsposition und unserem Verhaltenskodex verankert sind.

Unser Arbeitsschutzmanagement zielt darauf ab, ein sicheres und gesundes Arbeitsumfeld zu schaffen, das Bewusstsein aller Mitarbeitenden für ihre eigene Gesundheit zu schärfen und sie zu motivieren, Verantwortung für ihr gesundheitsbezogenes Verhalten im beruflichen und privaten Leben zu übernehmen:

  1. spätestens alle drei Jahre die Arbeitsbedingungen für jede Tätigkeit weltweit bewerten, um körperliche Belastungen und Ursachen für übermäßigen Stress zu identifizieren und zu minimieren,
  2. unseren Mitarbeitern weltweit eine Vielzahl von Maßnahmen zur Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden anbieten, wie z. B. medizinische Vorsorgeuntersuchungen und Stressmanagement-Trainings sowie Angebote und Impulse zu den Themen psychische Gesundheit, Fitness, Wellness, Ernährung und Achtsamkeit.

GLOBALE SICHERHEITSINITIATIVE: Xact

Mit unserer globalen Sicherheitsinitiative „Xact” widmen wir uns dem Thema Arbeitssicherheit. Das Ziel besteht darin, die Sicherheitskultur bei LANXESS schrittweise auf ein höheres Niveau zu heben. Von der Unternehmensleitung bis hin zu jedem einzelnen Mitarbeiter sind alle aufgefordert, gemeinsam an der Verbesserung der Sicherheit im Konzern zu arbeiten. Wir tun dies, weil wir nicht wollen, dass sich jemand bei der Arbeit bei LANXESS verletzt.
© LANXESSHealth, Safety, Environment



Unser konkretes Ziel für die Arbeitssicherheit ist es, die Unfallhäufigkeitsrate mit Ausfallzeiten (LTIFR, in Deutschland als MAQ – „Unfälle mit Ausfalltagen pro einer Million Arbeitsstunden“ – bekannt) bis Ende 2025 im Vergleich zum Referenzjahr 2016 (LTIFR 2,0) um mehr als die Hälfte zu senken. Das Ziel für 2025 ist ein MAQ von maximal 0,8 und ein RIR von maximal 0,6.
Die Arbeit des Xact-Teams konzentriert sich auf die Stabilisierung und Förderung einer positiven Sicherheitskultur sowie einer starken sicherheitsbezogenen Denkweise.

 

 

Einbeziehung von Dienstleistern

Unser Ziel ist es, auch mit Dienstleistern, die technische Dienstleistungen für uns erbringen, ein besseres gemeinsames Verständnis für Arbeitssicherheit zu erreichen und sie in unsere Sicherheitskultur einzubeziehen. So müssen unsere Partner beispielsweise nachweisen, dass sie über ein eigenes Sicherheitsmanagementsystem verfügen und alle erforderlichen Sicherheitsschulungen für ihre Mitarbeiter durchgeführt haben. Unabhängig davon bieten wir den Mitarbeitern unserer Partnerunternehmen persönliche Sicherheitsunterweisungen an.

Mehr über Nachhaltigkeit

PRESSEINFORMATIONEN
Verschleissbild auf Zahnrädern an Zahnradverspannungsprüfstand (FZG)

Nachhaltiges Schmierstoffadditiv für Hochdruckanwendungen

30. Oktober 2025
PRESSEINFORMATIONEN
Nachhaltigkeit.

LANXESS senkt CO₂-Fußabdruck für Produkte am Standort Botlek

17. September 2025
PRESSEINFORMATIONEN
RUC Chemikalien - Vulkanox HS / LG

Continental setzt als erster Reifenhersteller neues nachhaltiges Kautschukadditiv von LANXESS ein

9. September 2025