Parfümrohstoff-Messe SIMPPAR: LANXESS stellt Portfolio für Aromastoffe vor

  • Fokus auf Nachhaltigkeit
  • Nachhaltige, hochreine naturidentische Aromachemikalien
  • Kalama Benzylbenzoat Ultrapure mit verringertem CO2‑Fußabdruck
  • Testmöglichkeit neuer, innovativer Produkte
Köln

LANXESS ist mit seinem umfangreichen Portfolio an Aromachemikalien erstmalig auf der internationalen Fachmesse für Parfümrohstoffe SIMPPAR vertreten. Bei der Veranstaltung, die am 28. und 29. Mai in Grasse, Frankreich, stattfindet, zeigt der Spezialchemie-Konzern seine hochreinen, naturidentischen Duft- und Aromastoffe, eine neue Kalama-Benzylbenzoat-Qualität sowie neue Aromachemikalien, die gerade entwickelt werden. Zu der breiten Palette an Aromen zählen blumige und würzige Düfte sowie Zitrus-, Holz- oder Erdnoten. Am LANXESS-Stand G7 haben Besucher die Möglichkeit, ausgewählte Aromachemikalien zu testen.

Benzylbenzoat in unterschiedlichen Qualitätsstufen

Benzylbenzoat von LANXESS wird in den verschiedenen Anwendungen der Bereiche Duft- und Geschmacksstoffe, Pharmazeutika und Textilien eingesetzt. Sein hohes Molekulargewicht und die Eigenschaft, dass es weitgehend geruchlos ist, macht es zum Fixiermittel der Wahl.

LANXESS bietet verschiedene Qualitätsstufen an. Das ermöglicht es, für spezifische Anwendungen die am besten geeignete Option zu wählen. „Regular“ passt für industrielle Anwendungen, „Performance“, wenn ein Standard-Geruchsprofil erforderlich ist, und „Ultrapure“ für Anwendungen, bei denen ein exzellentes Duftprofil und besonders hohe Reinheit gewünscht sind.

Der neue Ultrapure-Typ hebt Duftperformance, Reinheit und Nachhaltigkeit auf ein neues Niveau. Er ist das Benzylbenzoat der Wahl für Produkte wie Deodorants, Kerzen und als Lösungsmittel für Duftsstoffe wie zum Beispiel künstlichen Moschus. Dies kann die Kosten senken, da es nicht notwendig ist, die typische süße, balsamische Note von Benzylbenzoat zu maskieren. Erstmals wird die Variante „Ultrapure Scopeblue“ vorgestellt, die besonders nachhaltige Version von Ultrapure. Sie basiert auf nachwachsenden Rohstoffen, hat einen verringerten CO2-Fußabdruck und ist nach dem Massenbilanz-Ansatz ISCC PLUS-zertifiziert.

Nachhaltigkeit im Fokus

LANXESS unterstützt seine Kunden dabei, ihre Nachhaltigkeitsziele umzusetzen – sei es beim Herstellprozess oder den Endverbraucherprodukten selbst. Noch im laufenden Jahr wird LANXESS für jede seiner Aromachemikalien eine nachhaltige Alternative auf Basis nachwachsender Rohstoffe und erneuerbarer Energien anbieten. Dr. Michael Zobel, Leiter des Geschäftsbereichs Flavors & Fragrances von LANXESS, sagt: „Mit unserem Scopeblue-Label und der Einführung von ISCC PLUS-zertifizierten Produkten nach dem Massenbilanz-Ansatz entsprechen wir der Nachfrage nach sanften, effektiven und umweltfreundlichen Duftstoffen, Aromachemikalien und Konservierungsmitteln für die Kosmetik- und Parfümindustrie.“

LANXESS kennzeichnet mit dem Scopeblue-Label eigene Produkte, die klimafreundliche Lösungen ermöglichen und einen Beitrag zur Kreislaufwirtschaft leisten. Sie basieren entweder zu mehr als 50 Prozent auf nachhaltigen Rohstoffen oder ihr CO2-Fußabdruck ist weniger als halb so groß wie beim konventionellen Produkt. Sie werden nach dem Massenbilanzansatz klassifiziert und sind chemisch identisch.

24 naturidentische Aromachemikalien

Der LANXESS-Geschäftsbereich Flavors & Fragrances ist einer der weltweit führenden Anbieter von hochreinen, naturidentischen Aromastoffen. Unterteilt in die vier Klassen Floral, Earthy, Spicy und Fruity sorgen seine Aromachemikalien für die olfaktorische Anziehungskraft, die in feinen Düften, Körperpflegeprodukten, Haushaltsreinigern, Nahrungsmitteln und Getränken sowie bei Tierfutter eine zentrale Rolle spielt. Neben umweltfreundlichen Aromachemikalien bietet LANXESS auch nachhaltig hergestellten Benzylalkohol an, der als aromatisches Koaleszenzmittel, Lösungsmittel, Konservierungsmittel und Fixiermittel eingesetzt wird.

Von seinen strategisch günstig gelegenen Produktionsstandorten in den USA, Europa und Indien aus beliefert LANXESS Kunden auf der ganzen Welt und setzt dabei höchste Maßstäbe an Sicherheit, Qualität, Verantwortung und Nachhaltigkeit. Dank dieses einzigartigen und sicheren Liefernetzwerks können die Produkte nahezu überall auf der Welt direkt vor Ort bezogen werden.

Weiterführende Informationen zu Produkten von LANXESS für die Parfümindustrie finden sich unter https://lanxess.com/de-DE/Unternehmen/Unternehmensstruktur/Business-Units/Flavors-and-Fragrances.

Hinweise für die Redaktionen:
Alle LANXESS Presse-Informationen sowie die dazugehörigen Fotos finden Sie unter https://presse.lanxess.de/.
Aktuelle Fotos vom Vorstand sowie weiteres Bildmaterial zu LANXESS stehen Ihnen zur Verfügung unter https://fotos.lanxess.de/.

 

MEHR ÜBER DIESES THEMA

PRESSEINFORMATIONEN
Miniplant Monitoring

Battery Show Europe: LANXESS zeigt umfangreiches Portfolio für die Batterieherstellung

12. Juni 2024
PRESSEINFORMATIONEN
Frau arbeitet im Labor Kromm DL14

Hoher Kundennutzen dank passgenauer Expertise

28. Mai 2024
PRESSEINFORMATIONEN
Vorsitzender des Aufsichtsrates Rainier van Roessel

Rainier van Roessel zum neuen Aufsichtsratsvorsitzenden der LANXESS AG gewählt

24. Mai 2024
PRESSEINFORMATIONEN
LANXESS Biosecurity Solutions App

Smarte Biosicherheit: Biosecurity Solutions App für Landwirte und Tierärzte

17. Mai 2024
PRESSEINFORMATIONEN
Lockige junge Frau genießt Duft von Parfüm isoliert auf grau

Parfümrohstoff-Messe SIMPPAR: LANXESS stellt Portfolio für Aromastoffe vor

13. Mai 2024