LEWATIT® VP OC 1026

Lewatit® VP OC 1026 ist ein makroporöses Tränkharz auf Basis eines Styrol-Divinylbenzol-Copolymers, das Di-2-Ethylhexyl-Phosphat (D2EHPA) enthält. Dieses Extraktionsmittel wird bereits während der
Polymerisation direkt inkludiert, was zu einer hohen Konzentration in den Poren führt. Generell kann angenommen werden, dass dieses Tränkharz diejenigen Bestandteile aus wässrigen Lösungen aufnimmt, die auch mittels des Flüssigextraktionsmittels D2EHPA aus schwefel- und salzsauren Lösungen entfernt werden können. Lewatit® VP OC 1026 weißt folgende Selektivität gegenüber Kationen auf:  VO2+= UO22+= Fe3+= In3+> Al3+ >Pb2+ = Zn 2+> Ca2+> Cd2+= Mn2+> Cr3+> Mg2+> Co2+

Es eignet sich besonders für folgende Anwendungen:

  • Eisen(III) und Zink-Entfernung aus Chrom(III)-haltigen Säurebädern
  • Abscheidung von Zink und Eisen (III) aus schwefelsauren Prozessströmen
  • Gewinnung von Seltenen Erden und Indium aus sauren Lösungen

Die Vorteile von Lewatit® VP OC 1026 im Vergleich zur klassischen Flüssigextraktion sind:

  • Höhere Effizienz und niedrigere Kosten bei der Metallentfernung im Spurenbereich
  • Sehr niedriger Schlupf
  • Es wird kein organisches Lösungsmittel benötigt
  • Probleme mit der Phasentrennung können vermieden werden
  • Einfaches Equipment und reduzierte Anlagengröße

Marke

LEWATIT®

Produkttyp

Ionenaustauscher

Gewinnung von Bateriemetallen

Reinigung von Bateriemetallen

Business Unit Liquid Purification Technologies

D-50569 Cologne

Nachricht senden
Abbrechen