LANXESS: Thomas Duletzki übernimmt die Leitung des Konzernbereichs Mergers & Acquisitions

Köln

Thomas Duletzki (38) übernimmt zum 1. Januar 2019 die Leitung des Konzernbereichs Mergers & Acquisitions beim Spezialchemie-Konzern LANXESS. Er folgt auf Marcel Beermann (46), der am 1. November 2018 nach über zehn Jahren als M&A-Leiter in den LANXESS-Geschäftsbereich High Performance Materials gewechselt ist.

Duletzki ist seit 2014 bei LANXESS im Bereich Mergers & Acquisitions tätig und hat zahlreiche Wachstumsprojekte erfolgreich geleitet. Zuvor konnte der Wirtschaftswissenschaftler umfangreiche Erfahrungen im Bereich Portfolio Management bei Evonik sowie im Investmentbanking von Goldman Sachs sammeln.

Er wird in seiner neuen Funktion direkt an LANXESS-Finanzvorstand Michael Pontzen berichten.

„Der Bereich M&A spielt eine zentrale Rolle in unserer Wachstumsstrategie. Mit Thomas Duletzki konnten wir einen ausgewiesenen Experten aus den eigenen Reihen für diese wichtige Position gewinnen“, so Pontzen. „Gleichzeitig bedanke ich mich bei Marcel Beermann für seinen außerordentlichen Beitrag zur positiven Entwicklung von LANXESS in den vergangenen Jahren. Er und sein Team haben ganz entscheidend dazu beigetragen, dass LANXESS auf seinem Weg so schnell und gut vorangekommen ist.“

MEHR ÜBER DIESES THEMA

PRESSEINFORMATIONEN
Anorganische Pigmente der Business Unit IPG mit den Produkten Bayferrox, Bayoxide und Colortherm

LANXESS erweitert Scopeblue-Portfolio: Neue mikronisierte Gelbpigmente mit reduziertem CO2-Fußabdruck

5. Februar 2025
X-FACT
LANXESS Börsengang im Januar 2005

20 Jahre "Energizing Chemistry"

31. Januar 2025
PRESSEINFORMATIONEN
Seit dem 1. August 2013 steuert der Spezialchemie-Konzern LANXESS offiziell seine weltweiten Geschäfte vom Kölner LANXESS Tower aus.

LANXESS: EBITDA vor Sondereinflüssen für das 4. Quartal deutlich über Markterwartung

20. Januar 2025