Die Stadt Köln warnt aktuell vor einer Ausbreitung der Asiatischen Tigermücke. Der Kölner Spezialchemie-Konzern LANXESS empfiehlt deshalb, sich gezielt vor den potenziell gefährlichen Stechmücken zu schützen.
Eine effektive Schutzmöglichkeit bieten Insektenschutzmittel, etwa mit dem Wirkstoff Saltidin®, der auch unter dem Namen Icaridin bekannt ist. Saltigo, Tochter des Kölner Spezialchemiekonzerns LANXESS ist Hersteller dieses Wirkstoffs, der von vielen deutschen und internationalen Herstellern von Insektenschutzmitteln verwendet wird.
„Viele Menschen unterschätzen noch die Gesundheitsrisiken durch Mückenstiche“, kommentiert Dirk Sandri, Global Business Manager von Saltidin®. „In anderen Ländern ist es selbstverständlich, sich mit Insektenschutzmitteln zu schützen. Aber auch hierzulande steigt glücklicherweise das Bewusstsein, dass Mücken und Zecken nicht nur Schmerzen verursachen, sondern auch Krankheiten wie das Dengue-Virus oder Borreliose übertragen können.“
Klimawandel bringt neue Insekten nach Deutschland – und neue Krankheiten
Die Nachfrage nach Saltidin® steigt weltweit und verstärkt auch in Europa. Grund dafür ist der Klimawandel, durch den einst fremde Mückenarten wie die Asiatische Tigermücke jetzt auch hierzulande vorkommen.
Saltidin® bildet einen unsichtbaren Film auf der Haut und überdeckt so die menschlichen Geruchsstoffe, die Insekten und Zecken anziehen. Dadurch nehmen die Tiere Menschen und Tiere weniger als potenzielle Wirte wahr.
Saltidin® wird von der LANXESS-Tochter Saltigo in Leverkusen und Dormagen hergestellt. Der Wirkstoff ist besonders hautverträglich und eignet sich auch für den Einsatz in Insektenschutzmitteln für sensible Anwendergruppen wie Allergiker, Schwangere und Kinder.
Ausführliche Informationen zu Saltidin® finden sich unter www.saltidin.com.
LANXESS ist ein führender Spezialchemie-Konzern, der 2024 einen Umsatz von 6,4 Milliarden Euro erzielte und aktuell rund 11.900 Mitarbeitende in 32 Ländern beschäftigt. Das Kerngeschäft von LANXESS bilden Entwicklung, Herstellung und Vertrieb von chemischen Zwischenprodukten, Additiven und verbrauchernahen Schutzprodukten. Für sein Nachhaltigkeitsengagement erreicht LANXESS führende Positionen unter anderem im Dow Jones Best-in-Class Index und den Ratings MSCI ESG und ISS ESG.
Diese Mitteilung enthält zukunftsgerichtete Aussagen einschließlich Annahmen, Erwartungen und Meinungen der Gesellschaft sowie der Wiedergabe von Annahmen und Meinungen Dritter. Verschiedene bekannte und unbekannte Risiken, Unsicherheiten und andere Faktoren können dazu führen, dass die Ergebnisse, die finanzielle Lage oder die wirtschaftliche Entwicklung der LANXESS AG erheblich von den hier ausdrücklich oder indirekt dargestellten Erwartungen abweicht. Die LANXESS AG übernimmt keine Gewähr dafür, dass die Annahmen, die diesen zukunftsgerichteten Aussagen zugrunde liegen, zutreffend sind und übernimmt keinerlei Verantwortung für die zukünftige Richtigkeit der in dieser Erklärung getroffenen Aussagen oder den tatsächlichen Eintritt der hier dargestellten zukünftigen Entwicklungen. Die LANXESS AG übernimmt keine Gewähr (weder direkt noch indirekt) für die hier genannten Informationen, Schätzungen, Zielerwartungen und Meinungen, und auf diese darf nicht vertraut werden. Die LANXESS AG übernimmt keine Verantwortung für etwaige Fehler, fehlende oder unrichtige Aussagen in dieser Mitteilung. Dementsprechend übernimmt auch kein Vertreter der LANXESS AG oder eines Konzernunternehmens oder eines ihrer jeweiligen Organe irgendeine Verantwortung, die aus der Verwendung dieses Dokuments direkt oder indirekt folgen könnte.
Hinweise für die Redaktionen:
Alle LANXESS Presse-Informationen sowie die dazugehörigen Fotos finden Sie unter https://presse.lanxess.de/.
Aktuelle Fotos vom Vorstand sowie weiteres Bildmaterial zu LANXESS stehen Ihnen zur Verfügung unter https://fotos.lanxess.de/.