LANXESS-Flagge mit Regenbogenflagge vor LANXESS Tower in Köln

Diversity und Inklusion

Wir betrachten Vielfalt als strategischen Vorteil. Deshalb wollen wir die Vielfalt bei LANXESS fördern und ihre positiven Effekte für unser Unternehmen und unsere Mitarbeiter nutzen.
Infografik zu Vielfalt und Einbeziehung aus dem Jahresbericht 2024.

Eine wertschätzende Kultur, die allen Menschen gleichermaßen offen gegenübersteht, hilft uns, innovativer und effizienter zu werden und vielversprechende Talente zu gewinnen und zu halten. Die Anerkennung und Wertschätzung von Vielfalt ist daher fest in unseren Werten und Leitprinzipien verankert.

GESCHLECHTERVIELFALT

Gleiches Geschlechterverhältnis und ParitätAndrey Popov - stock.adobe.com
Die Geschlechtervielfalt bleibt ein wichtiges Schwerpunktthema – mit dem klaren Ziel, den Frauenanteil im Unternehmen zu erhöhen.

Das Gesetz zur Gleichstellung von Frauen und Männern in Führungspositionen in der Privatwirtschaft und im öffentlichen Dienst verpflichtet uns, in Deutschland Ziele für Aspekte wie den Frauenanteil auf den beiden Führungsebenen unterhalb des Vorstands festzulegen und den Zieltermin für die Erreichung des Frauenanteils zu bestimmen.


Um diese Ziele zu erreichen, haben wir uns das Gesamtziel gesetzt, den Frauenanteil in Führungspositionen bis Ende 2030 auf mindestens 30 % zu erhöhen.

VIELFALT DURCH VERNETZUNG

Netzwerke können einen wichtigen Beitrag zur Förderung von Vielfalt, Chancengleichheit und Inklusion leisten. WInX – unsere globale „Women Initiative LANXESS“ – verbindet Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter über Ländergrenzen hinweg zum Thema Gleichstellung. Im Rahmen dieser Initiative können sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei virtuellen, hybriden und persönlichen Veranstaltungen weltweit vernetzen.


Mit „Male Ally Workshops“ zeigt das deutsche Frauennetzwerk, dass auch das Engagement männlicher Mitarbeiter für Geschlechtervielfalt und Gleichstellung wichtig ist. Aus den Workshops ist die Netzwerkgruppe „HeForWInX“ entstanden, in der sich Männer für diese Themen engagieren.

 

WInX - Women Initiative LANXESS - Logo 16:9LANXESS
Women’s Empowerment Principles

Darüber hinaus bleibt die Geschlechtervielfalt ein wichtiges Schwerpunktthema – mit dem klaren Ziel, den Frauenanteil im Unternehmen zu erhöhen. Mit unserer Verpflichtung zu den Women's Empowerment Principles (WEP), einer gemeinsamen Initiative von UN Women und UN Global Compact, haben wir im Berichtsjahr ein wichtiges Signal gesetzt. Die sieben Grundsätze zur Stärkung von Frauen am Arbeitsplatz bieten klare Leitlinien dafür, wie Arbeitgeber die Gleichstellung der Geschlechter fördern können. Dazu gehören gleiche Bezahlung für gleiche Arbeit, geschlechtsspezifische Maßnahmen zur Förderung von Frauen und Nulltoleranz gegenüber sexueller Belästigung am Arbeitsplatz.

Sebastian Röhrig

Head of Corporate Responsibility

Nachricht senden
Abbrechen