Politische Kommunikation bei LANXESS

LANXESS ist als international agierendes Unternehmen Teil der Gesellschaft und leistet einen Beitrag zu nachhaltigen Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit. Dabei stehen wir in regelmäßigem Austausch mit verschiedenen Stakeholdern – auch mit der Politik. Für unser Engagement im politischen Raum haben wir im Sinne unserer Corporate Governance verbindliche Regeln formuliert. Die Richtlinie finden Sie unter „Links und Downloads“.

Mit dem „Koordinierungskreis für Klima und Energie“ haben wir zudem ein internes Gremium etabliert, welches unsere politischen Positionen und Aktivitäten und die der Verbände, in denen wir mitwirken, abgleicht. Im Fragebogen des CDP können Sie exemplarisch für das Thema Klimaschutz im Detail sehen, wie unsere Klimastrategie im Einklang mit dem Pariser Klimaschutzabkommen und die Positionen der Verbände stehen (CDP Fragebogen Abschnitt 12.3).

MEHR ÜBER DIESES THEMA

ARTIKEL
Einfärbung von zementfreien Betonsteinen mit Bayferrox-Eisenoxidpigmenten

Einfärben von zementfreien Betonen mit Eisenoxidpigmenten

3. Juli 2025
ARTIKEL
Fußball mit den Flaggen mehrerer Länder, die sich für die Europameisterschaft 2024 in Deutschland qualifiziert haben.

Clean Industrial Deal und Omnibus-Vorschlag: Ein Politischer Kurswechsel?

8. April 2025
ARTIKEL
Das Chemielabor. Verschiedene Glaschemie-Laborgeräte

LANXESS Standpunkt: Wie REACH vereinfacht werden kann

2. Dezember 2024
ARTIKEL
Weißer Container und blaue Fässer auf einem Industrielagerplatz

EU-Lieferkettenrichtlinie braucht neuen Anlauf

13. Februar 2024
ARTIKEL
Labyrinth Europa

Praxisfremde EU-Lieferkettenrichtlinie stoppen!

22. Januar 2024