
Verantwortung für die Umwelt
Verantwortung für unseren Planeten
Ein nachhaltiger Umgang mit unserer Umwelt ist der Schlüssel zu einer lebenswerten Zukunft. Wir reduzieren nicht nur unsere direkten Auswirkungen, sondern optimieren auch unsere gesamte Wertschöpfungskette, um unseren ökologischen Fußabdruck langfristig zu minimieren.
Wir setzen auf:
- nachhaltige Prozesse,
- innovative Technologien
- und den verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen
- von der Reduzierung unseres Wasserverbrauchs bis hin zum effizienten Recycling von Materialien. Auf diese Weise stellen wir sicher, dass unser Wachstum im Einklang mit unserem Planeten steht.
Der Schutz des Blauen Goldes: Unser Engagement für nachhaltiges Wassermanagement
Bei LANXESS erkennen wir Wasser als lebenswichtige Ressource an und verpflichten uns zu einem verantwortungsvollen Umgang damit. Mit unserem globalen Wasserprogramm wollen wir den Wasserverbrauch an Hochrisikostandorten reduzieren und einen Beitrag zum SDG 6 der Vereinten Nationen über sauberes Wasser und sanitäre Einrichtungen leisten. Durch die Optimierung der Wassernutzung an Standorten wie Jhagadia und Latina haben wir unsere Ziele zur Wasserreduzierung übertroffen und die Wasserentnahme um 31 % gesenkt.
Wir sind auch führend in der nachhaltigen Wasseraufbereitung mit Innovationen wie Ionenaustauscherharzen aus erneuerbaren Rohstoffen, die der Industrie helfen, ihre Umweltauswirkungen zu reduzieren und die Wiederverwendung von Wasser zu verbessern.
Maximierung der Ressourceneffizienz und Minimierung von Abfällen
LANXESS setzt sich für eine nachhaltige Logistik und Abfallwirtschaft ein, um die Ressourceneffizienz zu steigern. Durch die Verlagerung von Transporten von der Straße auf den intermodalen Verkehr, die Optimierung von Transportwegen und die Auswahl zertifizierter, umweltfreundlicher Logistikpartner reduzieren wir Transportemissionen und gewährleisten gleichzeitig Sicherheit und Effizienz.
Darüber hinaus minimieren wir die von uns erzeugte Abfallmenge durch konsequentes Materialflussmanagement, Recycling von Nebenprodukten innerhalb unseres Netzwerks und die Förderung von Energieeffizienzprojekten. Auf diese Weise entkoppeln wir das Geschäftswachstum vom Ressourcenverbrauch.
Sicherheit bei Transport und Betrieb
Der sichere Transport von Gefahrgut hat bei LANXESS höchste Priorität. Ein globales Managementsystem minimiert die Risiken. Die zentrale Klassifizierung sorgt für die Einhaltung internationaler und regionaler Vorschriften und legt sichere Verpackungen, Kennzeichnungen und Transportwege fest. Sicherheitsdaten werden zentral gespeichert und ermöglichen eine einheitliche Anwendung von Standards.
Über den Transport hinaus halten wir uns an strenge Umwelt-, Qualitäts- und Energiemanagementstandards. Mit regelmäßigen Audits, digitalisierten Prozessen und einheitlichen Werkssicherheitsprotokollen verhindern wir systematisch Unfälle und erhöhen die Betriebssicherheit.