LANXESS schließt den Verkauf seines Urethane Systems Geschäfts an UBE Corporation ab
Köln01. April 2025
Der Spezialchemiekonzern LANXESS hat am 1. April 2025 den Verkauf seines Urethane-Systems-Geschäfts an die japanische UBE Corporation abgeschlossen. UBE Corporation ist ein weltweit tätiger Chemieproduzent und an der Tokioter Börse notiert.
Alle zuständigen Kartellbehörden haben die erforderlichen Genehmigungen für die Transaktion, die im Oktober 2024 angekündigt wurde, erteilt. Mit dem Verkauf hat LANXESS rund 500 Millionen Euro an Barmitteln eingenommen. Der Unternehmenswert von Urethane Systems beträgt 460 Millionen Euro.
LANXESS beabsichtigt den Erlös zur Rückzahlung seiner im Mai 2025 fälligen Benchmark-Anleihe über 500 Millionen Euro zu verwenden. Die Verschuldungsquote (Nettofinanzverschuldung / EBITDA vor Sondereinflüssen) wird auf ~3x reduziert.
„Mit diesem Verkauf schließen wir unsere Portfolio-Transformation ab und senken gleichzeitig unsere Verschuldung weiter deutlich“, sagte Matthias Zachert, Vorstandsvorsitzender der LANXESS AG.
Alle zuständigen Kartellbehörden haben die erforderlichen Genehmigungen für die Transaktion, die im Oktober 2024 angekündigt wurde, erteilt. Mit dem Verkauf hat LANXESS rund 500 Millionen Euro an Barmitteln eingenommen. Der Unternehmenswert von Urethane Systems beträgt 460 Millionen Euro.
LANXESS beabsichtigt den Erlös zur Rückzahlung seiner im Mai 2025 fälligen Benchmark-Anleihe über 500 Millionen Euro zu verwenden. Die Verschuldungsquote (Nettofinanzverschuldung / EBITDA vor Sondereinflüssen) wird auf ~3x reduziert.
„Mit diesem Verkauf schließen wir unsere Portfolio-Transformation ab und senken gleichzeitig unsere Verschuldung weiter deutlich“, sagte Matthias Zachert, Vorstandsvorsitzender der LANXESS AG.
LANXESS ist ein führender Spezialchemie-Konzern, der 2024 einen Umsatz von 6,4 Milliarden Euro erzielte und aktuell rund 12.000 Mitarbeitende in 32 Ländern beschäftigt. Das Kerngeschäft von LANXESS bilden Entwicklung, Herstellung und Vertrieb von chemischen Zwischenprodukten, Additiven und verbrauchernahen Schutzprodukten. Für sein Nachhaltigkeitsengagement erreicht LANXESS führende Positionen unter anderem im Dow Jones Best-in-Class Index und den Ratings MSCI ESG und ISS ESG.
Diese Mitteilung enthält zukunftsgerichtete Aussagen einschließlich Annahmen, Erwartungen und Meinungen der Gesellschaft sowie der Wiedergabe von Annahmen und Meinungen Dritter. Verschiedene bekannte und unbekannte Risiken, Unsicherheiten und andere Faktoren können dazu führen, dass die Ergebnisse, die finanzielle Lage oder die wirtschaftliche Entwicklung der LANXESS AG erheblich von den hier ausdrücklich oder indirekt dargestellten Erwartungen abweicht. Die LANXESS AG übernimmt keine Gewähr dafür, dass die Annahmen, die diesen zukunftsgerichteten Aussagen zugrunde liegen, zutreffend sind und übernimmt keinerlei Verantwortung für die zukünftige Richtigkeit der in dieser Erklärung getroffenen Aussagen oder den tatsächlichen Eintritt der hier dargestellten zukünftigen Entwicklungen. Die LANXESS AG übernimmt keine Gewähr (weder direkt noch indirekt) für die hier genannten Informationen, Schätzungen, Zielerwartungen und Meinungen, und auf diese darf nicht vertraut werden. Die LANXESS AG übernimmt keine Verantwortung für etwaige Fehler, fehlende oder unrichtige Aussagen in dieser Mitteilung. Dementsprechend übernimmt auch kein Vertreter der LANXESS AG oder eines Konzernunternehmens oder eines ihrer jeweiligen Organe irgendeine Verantwortung, die aus der Verwendung dieses Dokuments direkt oder indirekt folgen könnte.
Hinweise für die Redaktionen:
Alle LANXESS Presse-Informationen sowie die dazugehörigen Fotos finden Sie unter https://presse.lanxess.de/.
Aktuelle Fotos vom Vorstand sowie weiteres Bildmaterial zu LANXESS stehen Ihnen zur Verfügung unter https://fotos.lanxess.de/.