
Hochmodernes Hochdrucklabor & Expertise in Hydrierungen
Unser voll ausgestattetes Hochdrucklabor ist darauf ausgelegt, Ihre Ideen vom Konzept bis zum Kilomaßstab mit maximaler Flexibilität und Sicherheit umzusetzen:
- Miniplants mit Autoklaven bis 5 l
- 24 h/5‑Tage-Betrieb, sowohl Batch‑ als auch kontinuierliche Fahrweise
- Kampagnen im Labormaßstab mit Ausbeuten bis 10 kg
- Druckbereich: bis 300 bar
- Temperaturbereich: bis 300 °C
Unsere spezialisierten Hydrieranlagen ermöglichen eine sichere, skalierbare und nachhaltige Produktion unter Einsatz von grünem Wasserstoff:
- Batch‑Produktionslinien bei Temperaturen bis 320 °C und Drücken bis 200 bar H₂
- Batch‑Konti Hybridlinie bei Temperaturen bis 220 °C und Drücken bis 200 bar H₂
- Integrierte Destillationssysteme für eine effiziente Aufarbeitung und Reinigung nach der Hydrierung
Maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Syntheseherausforderungen
Die erfahrenen Teams von Saltigo bieten Ihnen maßgeschneidertes Prozessdesign und Scale‑up‑Unterstützung für ein breites Spektrum an Hydrierungen, darunter:
- Reduktion von Nitroverbindungen
- Hydrierung aromatischer Ringe
- Reduktion von Aldehyden, Ketonen, Iminen und Nitrilen
- Reduktive Aminierung
- Reduktion von Doppel- und Dreifachbindungen
- Reduktive Alkylierung
Chlorierung
Saltigo verfügt über tiefgehendes Know-how und leistungsstarke Anlagenkapazitäten für die Produktion und Verarbeitung chlorierter organischer Zwischenprodukte – für vielfältige Anwendungen in der chemischen und pharmazeutischen Industrie. Unsere speziell ausgelegte Infrastruktur und unser prozessuales Fachwissen ermöglichen effiziente, sichere und skalierbare Lösungen für anspruchsvolle Ihre Chlorierungsschritte.

Die Produktionsumgebung von Saltigo ist so ausgelegt, dass sie ein breites Spektrum technischer und regulatorischer Anforderungen erfüllt und damit maßgeschneiderte, skalierbare Fertigungslösungen ermöglicht.
- Mehrere Reaktionslinien für komplexe Mehrstufensynthesen
- Rührkessel von 6 bis 16 m³, gefertigt aus Hastelloy, emailliertem Stahl und Edelstahl
- Verschiedene Destillationseinheiten, einschließlich Trennwandkolonne für energieeffiziente Auftrennungen
- Chlorgas-Versorgungsinfrastruktur für einen sicheren und kontinuierlichen Betrieb
- Feststoffhandling über Pulvertransportsysteme (PTS) zur geschlossenen Dosierung fester Rohstoffe
- Apparate zur Fest-/Flüssig-Trennung, z. B. Drucknutsche
- Be- und Entladung flüssiger Stoffe über Rohrbrücken, Container oder Kleingebinde
- Fassabfüllstation für einen sicheren und effizienten Produktversand
- Chlorierung mit PCl₃/Cl₂ in POCl₃
Durchgeführt in einer speziell dafür vorgesehenen Anlage, um maximale Prozesssicherheit und gleichbleibend hohe Produktqualität zu gewährleisten - Synthese von Arylethern
Basierend auf Chlorphenolen und chlorierten Benzolderivaten mittels Ullmann-Kupplung - Elektrophile Ringsubstitution von Aromaten
- Seitenkettenchlorierung substituierter Toluole
- Folgereaktionen auf Basis der Seitenkettenchlorierung zu Benzoylchloriden, Aldehyden und anderen wichtigen Zwischenprodukten
Flexible und sichere Entwicklung von Chlorierungschemie
Saltigo bietet hohe Flexibilität in der Entwicklung von Chlorierungsprozessen und kann unter kontrollierten Laborbedingungen verschiedene Reaktionsbedingungen simulieren:
- Chlorierung mit Chlorgas kann sicher in unseren Prozessentwicklungslaboren durchgeführt werden
- Alternative Chlorierungsreagenzien – wie PCl₃, POCl₃, PCl₅, Cyanurchlorid, SOCl₂, SO₂Cl₂, COCl₂ und Oxalylchlorid – werden routinemäßig gehandhabt
- Chlorierungen unter Druck (z. B. für bestimmte heteroaromatische Verbindungen) können in unseren Hochdrucklaboren durchgeführt werden
Bromierung und Fluorierung
- Großtechnische Bromierungen mit Rückwärtsintegration in die Brom-/HBr-Versorgung
- Effiziente und sichere Prozessführung
- Halex- und HF-Chemie für gezielte Fluor-Einführung in pharmazeutische Zwischenprodukte
- Rückwärtsintegration in die HF-Produktion zur Sicherstellung der Lieferfähigkeit