Glas-Globus in der Natur
Durch die Kombination unterschiedlicher Technologien und Standorte kann die Erzeugung aus regenerativen Energiequellen bestmöglich an das Verbrauchsprofil von LANXESS angepasst werden. So rechnen die Partner mit einem Anteil regenerativer Energien von 50 Prozent am insgesamt gelieferten Strom. Dadurch wird der CO2-Fußabdruck von LANXESS um 33.000 Tonnen pro Jahr sinken. Saltigo prüft außerdem Konzepte, um grünen Dampf in die Produktion einfließen zu lassen. Hier bietet sich bspw. ein Generator auf Basis von Grünstrom an, der Dampf erzeugt und dieser dann dem Produktionsprozess zugeführt wird.


©Stockwerk-Fotodesign - stock.adobe.comCo2 Schild

ECO-Chlorformiate

Weniger CO2-Emissionen. Gleiche Qualität.

Mit Methylchlorformiat ECO und Ethylchlorformiat ECO bietet Saltigo zwei leistungsstarke Produkte, die höchste Qualitätsstandards mit einer CO₂-Reduktion von bis zu 40 % vereinen.

Ermöglicht wird dies durch den gezielten Einsatz von grünem Chlor, erneuerbaren Energien und effizienten Produktionsprozessen – für eine deutlich verbesserte Umweltbilanz und ein gestärktes Nachhaltigkeitsprofil.

Sie möchten noch mehr erreichen?
Durch die Verwendung von biobasierten Rohstoffen (z. B. Methanol oder Ethanol auf biologischer Basis) und grünem Prozessdampf lässt sich der Product Carbon Footprint zusätzlich weiter reduzieren.

TfS InitiativeTfS-Logo

Verschiedene Nachhaltigkeitsratings und -indizes bestätigen die ehrgeizigen Klimaziele von LANXESS und honorieren die bisherigen Anstrengungen mit hervorragenden Ergebnissen. Ecovadis, eines der führenden Nachhaltigkeitsratings der Branche, bestätigte LANXESS im Jahr 2023 mit einer Platinmedaille und einer Punktzahl von 78, was bedeutet, dass LANXESS zu den Top 1 Prozent in der chemischen Industrie gehört. In die Bewertung fließen die Bereiche Umwelt, Arbeits- und Menschenrechte, Ethik und nachhaltige Beschaffung ein. Darüber hinaus beteiligt sich LANXESS seit der Gründung im Jahr 2014 aktiv an der Initiative „together for sustainability“

Logo der SBTi initiative
Die Klimaziele von LANXESS stehen im Einklang mit dem Pariser Klimaschutz-Abkommen. Dies wurde von der renommierten Science Based Targets Initiative (SBTi) bestätigt. Die gemeinsame Initiative der Klimaschutzorganisation CDP, des UN Global Compact, des World Resources Institute und des World Wide Fund for Nature hat die Ziele des Konzerns zur Reduzierung seiner Emissionen bestätigt und anerkannt, dass LANXESS dazu beiträgt, die globale Erwärmung auf maximal 1,5 Grad zu begrenzen. Diese Temperatur gilt allgemein als Schwellenwert, um eine Klimakatastrophe zu verhindern.
Climate A List stamp 2023

Die Klimaschutzinitiative CDP hat LANXESS im März 2024 erneut auf die „A-Liste“ in der Kategorie „Klima“ gesetzt. LANXESS ist eines von 354 Unternehmen weltweit, die es in der Kategorie „Klima“ wieder auf die A-Liste“ geschafft haben. Damit gehört LANXESS zu den besten 2 Prozent  der mehr als 21.000 vom CDP bewerteten Unternehmen. 

Darüber hinaus belegt LANXESS den ersten Platz im Dow Jones Sustainability Index (DJSI) Europe in der Kategorie „Chemicals“. Im November bestätigte die Rating-Agentur MSCI ESG das AA-Rating von LANXESS zum dritten Mal in Folge.

Freigabe zur Nutzung durch LANXESS erteiltLogo des Corporate ISS ESG
MSCIMSCI ESG Rating - AA Badge

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Wie können wir Ihrem Unternehmen helfen?

Nachricht senden
Abbrechen