Die Transformation im Dialog mitgestalten - der SDG BLOG

Wir brauchen eine offene Debatte zur Verantwortung und Zukunft der chemischen Industrie
Die Europäische Union und Deutschland haben zur Umsetzung des Klimaschutz-Abkommens von Paris für die verschiedenen Sektoren konkrete Ziele aufgestellt. Bis zum Jahr 2050 soll Klimaneutralität erreicht sein, 2030 muss dazu der Zwischenschritt mit einer Reduktion der CO2-Emissionen von etwa 55 Prozent im Vergleich zu 1990 gelingen. Der Wandel zum nachhaltigeren Wirtschaften und Leben hat begonnen. Taktgeber für diesen Transformationsprozess sind die 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen. Die chemische Industrie nterstützt diese uneingeschränkt. Aber noch sind die Wege nicht fetsgelegt - und genau darüber soll im gemeinsamen Projekt [www.nachhaltigkeits.blog] debattiert werden.

Die drei Herausgeber sind Gunda Röstel, ehemalige Bundesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen, heute Prokuristin der Gelsenwasser AG und Geschäftsführerin der Dresdner Stadtentwässerung. Sie ist Mitglied des Rates für Nachhaltige Entwicklung der Bundesregierung. Michael Vassiliadis ist Vorsitzender der IG BCE und vertritt die Interessen mehr als einer Million Beschäftigter in den energieintensiven Industrien und der Energiewirtschaft. Christian Kullmann, seit 2017 Vorstandsvorsitzender von Evonik Industries AG und seit 2020 Präsident des Verbandes der Chemischen Industrie (VCI). Zu Wort kommen dabei Vertreter der Chemieindustrie, renommierte Experten und kritische Gastautoren. Zum BLOG.

MEHR ÜBER DIESES THEMA

ARTIKEL
Fußball mit den Flaggen mehrerer Länder, die sich für die Europameisterschaft 2024 in Deutschland qualifiziert haben.

Clean Industrial Deal und Omnibus-Vorschlag: Ein Politischer Kurswechsel?

8. April 2025
ARTIKEL
Das Chemielabor. Verschiedene Glaschemie-Laborgeräte

LANXESS Standpunkt: Wie REACH vereinfacht werden kann

2. Dezember 2024
ARTIKEL
Weißer Container und blaue Fässer auf einem Industrielagerplatz

EU-Lieferkettenrichtlinie braucht neuen Anlauf

13. Februar 2024
ARTIKEL
Labyrinth Europa

Praxisfremde EU-Lieferkettenrichtlinie stoppen!

22. Januar 2024
ARTIKEL
Sonnenkollektoren mit Windturbinen und Strommast bei Sonnenuntergang. Konzept für saubere Energie

Koalitionsausschuss - Hängepartie ohne Ende

23. Oktober 2023