Sicher und notwendig: Chemieproduktion in Zeiten der Pandemie
Seit rund einem Jahr leben und arbeiten wir alle unter den Bedingungen der Corona-Pandemie. Mehr als zuvor ist uns bewusst geworden, welche Verantwortung wir füreinander haben. Mehr als zuvor sehen wir auch, was Menschen zu leisten imstande sind. Mehr als zuvor ist die persönliche Lage eines jeden Mitarbeitenden in den Fokus gerückt, und wir haben Lösungen gefunden, damit unser Unternehmen weiter und sicher produzieren kann. Denn was wir tun und herstellen, ist Basis für vieles andere. Sei es, dass unsere Produkte unmittelbar dem Gesundheitsschutz dienen, sei es, dass sie Ausgangsstoff für die vielfältigen Produkte anderer Industrien sind.
Anders arbeiten in der Krise: Das erfordert Mut und Kraft
Die Pandemiesituation hat sich als Treiber für neue Formen der Arbeitsorganisation erwiesen. Längst arbeitet jede und jeder, für die es von der Aufgabenstellung möglich ist, imHomeoffice, und das weltweit. Um dies zu schaffen, haben unsere IT-Abteilungen in kürzester Zeit Großartiges geleistet – und die Mitarbeitenden haben die Umstellung mutig angenommen. Wir dürfen nicht vergessen: Es fordert viel Kraft, zu Hause zu arbeiten, Kinder zu betreuen und Sorge für ältere Familienmitglieder zu tragen.
Mit großem Einsatz für mehr Schutz in den Betrieben
Die Arbeiten in der Produktion lassen sich, bei aller Digitalisierung, nicht bewältigen, ohne dass Menschen vor Ort sind. Zu ihrem Schutz haben wir, in Abstimmung mit den Arbeitnehmervertretern, vielschichtige Maßnahmen umgesetzt: An den Werkstoren wird die Körpertemperatur gemessen, es gibt strenge Abstandsregeln, die Schichtübergaben wurden neu organisiert. Zur Kontaktvermeidung haben wir zudem zunächst Zwölf-Stunden-Schichten eingeführt – eine große Belastung für die Schichtteams. Hier hat sich gezeigt, wie lebendig die Unternehmenskultur der Flexibilität und die Reorganisationskraft bei LANXESS sind.
Neues zu wagen, um Krisen zu meistern, ist Teil unserer Erfolgskultur
Die Corona-Pandemie ist noch lange nicht vorüber. Die Sicherheit unserer Mitarbeitenden bleibt unsere oberste Maxime. Unsere Erfolge zeigen: Produktion ist während der Pandemie sicher möglich – nur so kann die Chemieindustrie ihre system- und gesellschaftlich relevanten Aufgaben erfüllen. Neues zu wagen, hat sich als zentral erwiesen, um Abläufe unter außergewöhnlichen Bedingungen in Gang zu halten. Wie wir alle dieser Krise begegnen, zeigt auch, dassunsere Erfolgskultur, an der wir intensiv gearbeitet haben, Früchte trägt.
Stephanie Coßmann
Arbeitsdirektorin und Mitglied des Vorstand der LANXESS AG