"> ">

Allianz pro Brückenstrompreis

Die Mitglieder der neuen "Allianz pro Brückenstrompreis" sprechen sich für eine schnelle Lösung der derzeitigen Debatte um einen Brückenstrompreis aus.
Die Verbände und Gewerkschaften der energieintensiven Industrien sowie der DGB haben sich zu einer Allianz pro Brückenstrompreis zusammen-geschlossen. Neben dem Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB) sowie der IGBCE und dem Verband der Chemischen Industrie (VCI)  gehören der Allianz auch die Wirtschaftsvereinigung Metalle, der Bundesverband Baustoffe – Steine und Erden, der Bundesverband Glasindustrie, die IG Metall, die Wirtschaftsvereinigung Stahl und der Verband Die Papierindustrie an.  Die Industrievertreter fordern „eine Entscheidung für die Zukunft der Industrie in Deutschland“.

Lesen Sie hier die vollständige Pressemitteilung des VCI vom 18. August 2023: Deutschland braucht schnell die Entscheidung für einen wirksamen Brückenstrompreis.

MEHR ÜBER DIESES THEMA

ARTIKEL
Fußball mit den Flaggen mehrerer Länder, die sich für die Europameisterschaft 2024 in Deutschland qualifiziert haben.

Clean Industrial Deal und Omnibus-Vorschlag: Ein Politischer Kurswechsel?

8. April 2025
ARTIKEL
Das Chemielabor. Verschiedene Glaschemie-Laborgeräte

LANXESS Standpunkt: Wie REACH vereinfacht werden kann

2. Dezember 2024
ARTIKEL
Weißer Container und blaue Fässer auf einem Industrielagerplatz

EU-Lieferkettenrichtlinie braucht neuen Anlauf

13. Februar 2024
ARTIKEL
Labyrinth Europa

Praxisfremde EU-Lieferkettenrichtlinie stoppen!

22. Januar 2024
ARTIKEL
Sonnenkollektoren mit Windturbinen und Strommast bei Sonnenuntergang. Konzept für saubere Energie

Koalitionsausschuss - Hängepartie ohne Ende

23. Oktober 2023