Lebensmittel - zu kostbar für die Tonne
Wer kennt es nicht? Man möchte sich etwas kochen und überschätzt sich maßlos in der Menge. Wenn man nicht gerade mit vielen Menschen zusammen wohnt oder die Kinder tagelang das gleiche Gericht essen wollen, passiert das, was bestimmt jedem schon mal geschehen ist: Das Essen landet erst im Kühlschrank – und dann im Müll.
Jährlich landen Millionen von Tonnen Essen im Abfall. Alleine in Deutschland werden jährlich circa 11 Millionen Tonnen Lebensmittel verschwendet, das sind 200 Gramm pro Person pro Tag und 78 Kilogramm pro Jahr. Weltweit sieht es auch nicht besser aus; 931 Millionen Tonnen an Lebensmitteln wurden im Jahr 2021 weggeworfen.

Inside LANXESS Redakteurin Kerstin Stenger gibt Tipps, wie Lebensmittelverschwendung im Haushalt vermieden werden kann. Wie bewahren Sie Lebensmittel richtig auf, um die längste Mindesthaltbarkeit zu gewährleisten? Oder sind Lebensmittel nach dem Mindesthaltbarkeitsdatum ungenießbar? Die Einhaltung von wichtigen Maßnahmen gegen Lebensmittelverschwendung leistet nicht nur einen wertvollen Beitrag zur Umwelt und Ressourcenschonung, sondern spart Kosten und setzt ein Zeichen gegen den unüberlegten Konsumverbrauch. Welche Rolle LANXESS dabei spielt? Unsere Produkte im Bereich der Nahrung tragen ihren Teil zur verantwortungsvollen und schonenden Nutzung von Ressourcen bei.
Hier finden Sie den Artikel.
Hier finden Sie den Artikel.