Jubiläum in Krefeld: Mesamoll hält Kunststoff seit 75 Jahren weich und fit

  • Mit dem Weichmacher von LANXESS bleiben SUP-Boards, Hüpfburgen & Co geschmeidig und haltbar
  • Seit 2023 besonders nachhaltige Mesamoll-Variante erhältlich
  • Betrieb produziert in 75 Jahren 1,3 Millionen Tonnen Mesamoll
Krefeld-Uerdingen

Ob Stand-up-Paddle-Boards, Wasserbetten oder Hüpfburgen: Seit 75 Jahren sorgt der phthalatfreie Weichmacher Mesamoll von LANXESS dafür, dass Kunststoffe lange geschmeidig und leistungsfähig bleiben. Der Spezialchemie-Konzern feiert am Donnerstag, 29. August, das Jubiläum der Mesamoll-Produktion am Standort Krefeld-Uerdingen mit den rund 70 Mitarbeitenden des Betriebs.

Mesamoll ist ein vielseitig einsetzbarer Weichmacher zur Herstellung hochwertiger Kunststoffe. Seine Aufgabe ist es, aus einem harten und spröden Ausgangsmaterial wie dem Kunststoff Polyvinylchlorid (PVC) ein weiches und flexibles Material zu machen. Mesamoll sorgt dafür, dass der Verbraucher lange Freude an seinem Kunststoffprodukt hat: trotz äußerer Einflüsse wie Sonne, Wärme und Feuchtigkeit.

„Mesamoll ist nicht nur frei von Phthalaten, sondern bleibt auch geruchsneutral. Sprich: Unser Produkt riecht nicht nach Chemie wie viele günstig im Ausland produzierte Weichmacher“, sagt Oliver Grotkopp, Betriebsleiter am Standort Krefeld-Uerdingen.

Auch 75 Jahre nach seiner Erfindung verbessert das Mesamoll-Team sein Produkt immer noch kontinuierlich. So können Kunden das Produkt seit Oktober 2023 auf Basis nachhaltiger Rohstoffe und somit einem deutlich verringerten CO2-Fußabdruck erhalten. Die Produktqualität und Leistung von Mesamoll bleibt dabei unverändert hoch.

„Wir sind stolz auf das, was wir in den vergangenen 75 Jahren erreicht haben. Die kontinuierliche Weiterentwicklung des Mesamoll-Betriebs in Krefeld-Uerdingen ist ein Beweis für unsere Innovationskraft und unser Engagement, nachhaltig zu wirtschaften“, sagt Grotkopp.

Der Jubiläumsbetrieb blickt auf eine lange Geschichte zurück. Bereits 1985 wurde die Marke von 500.000 produzierten Tonnen überschritten. Seit der Gründung wurden mehr als 1,3 Millionen Tonnen des Weichmachers hergestellt. Damit ist der Betrieb in Krefeld-Uerdingen eine wichtige Säule für die Versorgung der Kunden weltweit.

Weitere Informationen finden Sie unter https://lanxess.com/de-de/produkte-und-lösungen/marken/mesamoll.

Hinweise für die Redaktionen:
Alle LANXESS Presse-Informationen sowie die dazugehörigen Fotos finden Sie unter https://presse.lanxess.de/.
Aktuelle Fotos vom Vorstand sowie weiteres Bildmaterial zu LANXESS stehen Ihnen zur Verfügung unter https://fotos.lanxess.de/.

 

MEHR ÜBER DIESES THEMA

PRESSEINFORMATIONEN
Käufer wählt Waschmaschine im Haushaltsgerätegeschäft

LANXESS: Leistungsstarkes Oxidationsmittel für die Kaltwäsche

19. November 2025
PRESSEINFORMATIONEN
Seit dem 1. August 2013 steuert der Spezialchemie-Konzern LANXESS offiziell seine weltweiten Geschäfte vom Kölner LANXESS Tower aus.

Oliver Stratmann für weitere Amtszeit als Finanzvorstand bestellt

12. November 2025
PRESSEINFORMATIONEN
Medica, RelyOn, RelyOn Virkon, RelyOn PeraSafe, RelyOn Disinfection, Disinfection

LANXESS präsentiert Desinfektions-Portfolio erstmals auf der Medica 2025

10. November 2025
PRESSEINFORMATIONEN
Seit dem 1. August 2013 steuert der Spezialchemie-Konzern LANXESS offiziell seine weltweiten Geschäfte vom Kölner LANXESS Tower aus.

Herausforderndes Marktumfeld prägt drittes Quartal 2025

6. November 2025
PRESSEINFORMATIONEN
Hühner in einem traditionellen Freilandbetrieb

Vogelgrippe in Deutschland: LANXESS-Produkt schützt in 15 Sekunden

30. Oktober 2025