LANXESS zeigt Duft- und Aromastoffe bei der SIMPPAR 2025

  • Paris, 4. und 5. Juni, Espace Champerret, Stand A9
  • Innovative Duft- und Aromachemikalien
  • Benzylbenzoat als Fixiermittel in unterschiedlichen Qualitäten
  • Nachhaltige Produkte als Scopeblue-Variante
Köln
Glasfläschchen mit Düften
LANXESS
LANXESS präsentiert auf der internationalen Fachmesse für Parfümrohstoffe SIMPPAR sein umfangreiches Portfolio an Duftstoffen und Aromachemikalien. Foto: LANXESS

LANXESS präsentiert auf der SIMPPAR 2025 sein umfangreiches Portfolio an Aromachemikalien. Bei der internationalen Fachmesse für Parfümrohstoffe, die am 4. und 5. Juni im Espace Champerret in Paris stattfindet, stellt der Spezialchemie-Konzern eine Vielfalt hochreiner, naturidentischer Duft- und Aromastoffe vor. Das Spektrum umfasst blumige und würzige Düfte ebenso wie Zitrus-, Holz- oder Erdnoten. Am LANXESS-Stand A9 können Interessenten eine Auswahl dieser Aromen testen. Weiterhin zeigt LANXESS verschiedene Benzylbenzoat-Qualitäten für unterschiedliche Einsatzbereiche.

Naturidentische Aromachemikalien

Das Portfolio an hochreinen, naturidentischen Aromastoffen ist in die vier Klassen Floral, Earthy, Spicy und Fruity unterteilt. Aromachemikalien sorgen für die olfaktorische Note, die in feinen Düften, Körperpflegeprodukten, Haushaltsreinigern, Nahrungsmitteln und Getränken sowie bei Tierfutter eine zentrale Rolle spielt.

Für jede Anwendung das passende Benzylbenzoat

Benzylbenzoat hat ein vergleichsweise hohes Molekulargewicht und ist weitgehend geruchlos. Diese Eigenschaften machen die Flüssigkeit zum bevorzugten Fixiermittel für Anwendungen in den Bereichen Duft- und Geschmacksstoffe, Pharmazeutika und Textilien. LANXESS bietet Benzylbenzoat in verschiedenen Qualitätsstufen an. So können Verarbeiter für ihre spezifische Anwendung die beste Option wählen. „Regular“ ist für den industriellen Bereich sehr gut geeignet, „Performance“ bietet sich für Standard-Geruchsprofile an und „Ultrapure“ ist passend, wenn ein exzellentes Duftprofil und eine besonders hohe Reinheit gewünscht sind.

Der Typ Ultrapure ist das Benzylbenzoat der Wahl für Produkte wie Deodorants und Kerzen. Es eignet sich auch hervorragend als Lösungsmittel, etwa für Duftsstoffe wie künstlichen Moschus. Benzylbenzoat Ultrapure hebt Duftperformance, Reinheit und Nachhaltigkeit auf ein neues Niveau. Da es nicht notwendig ist, die typische süße, balsamische Note zu maskieren, ist der Einsatz kostengünstig. Mit der Variante „Ultrapure Scopeblue“ hat LANXESS eine besonders nachhaltige Version im Portfolio. Sie enthält mindestens zur Hälfte nachhaltige Rohstoffe, hat im Vergleich zu konventionellen Produkten einen verringerten CO2-Fußabdruck und ist nach dem Massenbilanz-Ansatz ISCC PLUS-zertifiziert.

Darüber hinaus bietet LANXESS auch nachhaltig hergestellten Benzylalkohol an, der als aromatisches Koaleszenzmittel und Lösungsmittel ebenso eingesetzt wird wie als Konservierungsmittel und Fixiermittel.

Nachhaltigkeit immer mehr gefragt

LANXESS unterstützt seine Kunden dabei, ihre Nachhaltigkeitsziele umzusetzen. Für jede seiner Aromachemikalien bietet das Unternehmen eine nachhaltige Alternative an, die auf nachwachsenden Rohstoffen und erneuerbaren Energien basiert. Paul Wanrooij, Head of Marketing Aroma Chemicals, sagt: „Den steigenden Bedarf der Kosmetik- und Parfümindustrie an sanften, effektiven und umweltfreundlichen Duftstoffen, Aromachemikalien und Konservierungsmitteln können wir mit unseren Scopeblue-Produktvarianten bestens bedienen.“

Mit dem Scopeblue-Label kennzeichnet LANXESS eigene Produkte, die klimafreundliche Lösungen ermöglichen. Sie basieren entweder zu mehr als 50 Prozent auf nachhaltigen Rohstoffen oder ihr CO2-Fußabdruck ist weniger als halb so groß wie beim konventionellen Produkt. Sie werden nach dem Massenbilanzansatz klassifiziert und sind chemisch völlg identisch mit dem Standardprodukt.

LANXESS ist weltweit einer der führenden Anbieter von hochreinen, naturidentischen Aromastoffen. Von seinen strategisch günstig gelegenen Produktionsstandorten in den USA, Europa und Indien aus beliefert das Unternehmen Kunden auf der ganzen Welt. Durch dieses einzigartige und sichere Liefernetzwerk ist es möglich, die Produkte nahezu überall direkt vor Ort zu beziehen. Dabei gelten für LANXESS höchste Maßstäbe an Sicherheit, Qualität, Verantwortung und Nachhaltigkeit.

Weiterführende Informationen zu Produkten von LANXESS für die Parfümindustrie finden sich unter https://lanxess.com/de-DE/Unternehmen/Unternehmensstruktur/Business-Units/Flavors-and-Fragrances.

Hinweise für die Redaktionen:
Alle LANXESS Presse-Informationen sowie die dazugehörigen Fotos finden Sie unter https://presse.lanxess.de/.
Aktuelle Fotos vom Vorstand sowie weiteres Bildmaterial zu LANXESS stehen Ihnen zur Verfügung unter https://fotos.lanxess.de/.

 

MEHR ÜBER DIESES THEMA

PRESSEINFORMATIONEN
Glasfläschchen mit Düften

LANXESS zeigt Duft- und Aromastoffe bei der SIMPPAR 2025

6. Mai 2025
PRESSEINFORMATIONEN
Konzernzentrale von LANXESS in Köln

Spitzenbewertung für LANXESS: CDP würdigt Klima- und Wasserschutz-Engagement

22. April 2025
PRESSEINFORMATIONEN
Seit dem 1. August 2013 steuert der Spezialchemie-Konzern LANXESS offiziell seine weltweiten Geschäfte vom Kölner LANXESS Tower aus.

LANXESS schließt den Verkauf seines Urethane Systems Geschäfts an UBE Corporation ab

9. April 2025
PRESSEINFORMATIONEN
Messestand in-cosmetics Gobal in Paris 2024

LANXESS präsentiert Portfolio für Kosmetik und Körperpflege auf der in-cosmetics Global

4. April 2025
PRESSEINFORMATIONEN
Seit dem 1. August 2013 steuert der Spezialchemie-Konzern LANXESS offiziell seine weltweiten Geschäfte vom Kölner LANXESS Tower aus.

LANXESS steigert Ergebnis im Geschäftsjahr 2024 deutlich

25. März 2025