
SYNTHETISCHER CALCIUMSULFATBINDER CAB 30 NACH DIN 13454
LANXESS Anhydritbinder (Calciumsulfatbinder CAB 30) ist ein genormtes Bindemittel zur Herstellung von Calciumsulfat-Fließestrichen und Calciumsulfatestrichen nach DIN
18560. LANXESS Anhydritbinder ist geeignet zur Herstellung von Verbundestrichen, Estrichen auf Trenn- und Dämmschichten sowie Heizestrichen nach DIN 18560. Das Bindemittel aus dem Hause LANXESS ist als Sackware für
die Verlegung von Baustellenestrichen und als Siloware für Calciumsulfatestriche und Calciumsulfat-Fließestriche aus Fahrmischer- und Silosystemen lieferbar.
Ausgangsprodukt bei der Herstellung von LANXESS Anhydritbinder ist synthetischer Anhydrit, der bei der Herstellung von Flusssäure gewonnen wird. Aus chemischer Sicht ist Anhydrit mit Gips verwandt. In der chemischen Formel für Gips sind im Unterschied zu Anhydrit zusätzlich zwei Moleküle Wasser enthalten:
Gips | CaSO4 x 2 H2O | |
Anhydrit | Ca SO4 |
Anhydrit wird als »wasserfreies Calciumsulfat« bezeichnet. Durch Neutralisation, gezielte Aufmahlung des Calciumsulfats und Zugabe eines Anregers entsteht das Bindemittel Calciumsulfatbinder CAB 30. Durch die Zugabe von Wasser bei der Herstellung eines Es-trichmörtels entsteht letztendlich das Reaktionsprodukt Gips. Im Unterschied zu einem Stuckgips mit einem sehr niedrigen Festigkeitsniveau entsteht bei der Reaktion von Calciumsulfatbinder CAB 30 mit Wasser ein hochfester Gips mit herausragenden technischen Eigenschaften.
Technische Daten | ||
Farbe | weiß bis braun | |
Lieferform | Pulver | |
Schüttgewicht | 1,0 kg/l | |
Verpackung | Papiersäcke, 25 kg lose im Straßensilozug | |
Schüttgewicht | Getrennt von Nahrungs- und Genussmitteln halten. Trocken lagern. Die Lagerfähigkeit beträgt 3 Monate im geschlossenen Silo oder 12 Monate im geschlossenen trocken gelagerten Papiersack |
Video