
Candida auris: Ein kleiner Hefepilz schlägt große Wellen
Wie gefährlich ist Candida auris?
Für die breite Bevölkerung gibt es zunächst keinen Grund zur Beunruhigung. Für gesunde Menschen stellt Candida auris keine Gefahr dar. Für Patienten in Krankenhäuser, insbesondere auf der Intensivstation allerdings schon. Ihr Immunsystem ist geschwächt. Daher ist es für Krankenhäuser besonders wichtig auf eine wirksame Desinfektion zu achten.
Gelangt der Pilz in den Körper, kann er das zentrale Nervensystem, Organe, Knochen und die Augen befallen. Auch eine Sepsis kann er auslösen, wenn er ins Blut gelangt. Etwa 30 Prozent aller Infektionen bei denen der Pilz im Körper nachgewiesen wurde, enden tödlich – so die WHO. Die CDC stuft Candida auris daher als „ernsthafte globale Gesundheitsbedrohung“ ein.
In Deutschland sind die Fallzahlen derzeit noch niedrig. Dennoch gab es in den letzten beiden Jahren einen starken Anstieg. Vor allem in deutschen Krankenhäusern kam es zur Übertragung des Erregers. Bisher konnte ein Ausbruch aber frühzeitig entdeckt und gestoppt werden. Auch in Spanien, Italien, Griechenland, sowie in Südamerika und Asien tritt der Pilz vermehrt auf.
Wie schütze ich mich?
Jede und jeder einzelne kann sich schützen. Das gilt nicht nur für Candida auris sondern für alle Krankheiten, die sich über Tröpfchen- oder Schmierinfektionen verbreiten. Hygiene lautet das Zauberwort um eine Ansteckung zu reduzieren und zu vermeiden. Maßnahmen zur Förderung guter Hygienepraktiken, wie
- Händewaschen,
- Bedecken von Mund und Nase beim Husten oder Niesen und
- Vermeiden von engem Kontakt mit kranken Personen,
sollten Teil unserer täglichen Routine werden.

Rely+On® Virkon®: Wirksamer Schutz
Unser Rely+On® Virkon® ist ein Breitspektrum-Desinfektionsmittel. Bei Tests hat Rely+On® Virkon® sich als wirksam gegen den Hefepilz Candida auris erwiesen. Damit kann es als Desinfektionsmittel in medizinischen und institutionellen Einrichtungen eingesetzt werden, in denen eine Infektion mit dem arzneimittelresistenten Pilz nachgewiesen oder vermutet wird oder vermieden werden soll.
Der Vorteil von Rely+On® Virkon®: Es ist bereits bei kurzen Kontaktzeiten wirksam (0,75 % in fünf Minuten gemäß Norm EN 1650) und ermöglicht die Desinfektion und Dekontamination harter Oberflächen. Darüber hinaus ist Rely+On® Virkon® auch für Anwendungen im Laborbereich geeignet.

Stay up-to-date
Curious now? Subscribe to our Inside LANXESS newsletter and stay up to date.