
Saltidin - Sicher durch den Sommer
Vor Krankheiten schützen
Um uns vor Stichen zu schützen brauchen wir ein effektives Insektenschutzmittel. Nicht nur weil die kleinen Vampire unser Blut lieben. Vielmehr können Sie auch Krankheiten übertragen, wie
- Malaria
- Dengue-Fieber
- Zika-Virus
- Frühsommer-Menigoenzephalitis (FSME)
- Lymeborreliose oder
- das West-Nil-Virus.
Übrigens: Der Klimawandel unterstützt die Verbreitung von gefährlichen Krankheiten hierzulande. Denn weltweit siedeln sich potenziell gefährliche Insekten in immer mehr Gebieten an.
Sicherer Schutz gegen Insekten und Zecken
Am besten kommen die blutsaugenden Insekten und Zecken erst gar nicht zum Zug. Dafür sorgt unser Wirkstoff Icaridin, den die LANXESS-Tochter Saltigo unter dem Handelsnamen Saltidin® an Insektenschutzmittelhersteller vertreibt.

So schützt der Wirkstoff Saltidin®
So wirkt Saltidin®
Von Mücke bis Sandfloh: Saltidin® bietet breiten Schutz
Präparate mit Saltidin® bieten ein großes Schutzspektrum. Unter anderem wurde bei verschiedenen Mückenarten (Culex, Aedes und Anopheles), aber auch bei unterschiedlichen Zeckenarten, Gnitzen, Ameisen, Kakerlaken, Fliegen und Sandflöhen die abwehrende Wirkung nachgewiesen.
Der Vorteil gegenüber Insektiziden: Die Angreifer werden nicht getötet.
Saltidin® - Der Allrounder
Kinder, Schwangere, Allergiker: Insektenschutzmittel mit Saltidin® eignen sich auch für sensible Gruppen. Aus diesem Grund empfehlen Verbraucherschützer und Tropeninstitute Repellents mit diesem Wirkstoff.
Saltidin® schneidet bei Tests in puncto Materialverträglichkeit regelmäßig besser ab als der Wirkstoff Diethyltoluamid (DEET). Insbesondere für Kleinkinder und Schwangere sind DEET-haltige Mittel deshalb nicht optimal.
Der sanfte Schutz durch Saltidin® geht nicht auf Kosten der Wirkdauer: Abhängig von Dosierung und Produktzusammensetzung wehren die Mittel bis zu mehreren Stunden Insekten und Zecken ab. Übrigens: Auch in der Tierhaltung kommen Saltidin®-haltige Produkte gern zur Anwendung, etwa bei Pferden und Hunden.
Tipps für einen optimalen Schutz
- Tragen Sie das Insektenschutzmittel auf freiliegende Haut und auf Kleidung auf.
- Repellents mit Saltidin® (oft auch Icaridin oder Picaridin genannt) eignen sich für den ganzen Körper. Die Schleimhäute sollten Sie jedoch aussparen.
- Halten Sie sich bei der Dosierung an die Hinweise auf der Verpackung.
- Schwimmen, starkes Schwitzen oder Reibungen können den Schutzfilm verringern. Sprühen Sie in diesen Fällen am besten noch einmal nach.
Auch diese Tricks halten Zecken und Insekten fern
- Tragen Sie engmaschige Kleidung. Durch sie können Insekten nicht hindurchstechen.
- Vor Zecken schützen lange Ärmel und Hosenbeine. Auf hellen Stoffen erkennt man sie schneller. Ziehen Sie zusätzlich die Socken über die Hosenbeine, damit keine Zecke hineinkrabbeln kann.
- Feinmaschige Fliegengitter vor Fenstern und Türen halten Insekten ab.
- Ein Moskitonetz über dem Bett bietet zusätzlichen Schutz.
- Decken Sie Regentonnen ab und waschen Sie Vogeltränken regelmäßig aus. Auch Gartenteiche sollten keine Mückenbrutstätte werden.
Fazit: Mit Saltidin® können Sie Ihre Gesundheit und die Ihrer Lieben effektiv schützen – und die Zeit im Freien unbeschwerter genießen.
Link List
Stay up-to-date
Curious now? Subscribe to our Inside LANXESS newsletter and stay up-to-date.