Junge Mutter, die Insektenschutzmittel auf ihre beiden Söhne aufträgt, bevor sie einen schönen Sommertag oder -abend durch den Wald wandern. Kinder im Sommer vor stechenden Insekten schützen. Aktive Freizeit mit Kindern,

Saltidin - Sicher durch den Sommer 

Redakteur: Kerstin Stenger
Blauer Himmel, Sonne. Mein Blick folgt den sanften Wellen des Boddengewässers und das leise plätschern der Wellen entspannt mich sofort. Diese Ruhe. Einfach herrlich! Doch plötzlich ein hohes, monotones surren an meinem Ohr. Automatisch schlägt meine Hand in sekundenschnelle zu – eine Mücke. Müssen diese Biester denn überall sein? Warum immer ich? 
Aufdringliche Tiere wie Mücken, Stechfliegen, Bremsen oder Zecken werden aktiv, sobald es draußen wärmer wird – zum Leidwesen von Mensch und Tier. Sie nehmen Ausdünstungen bis zu 30 Meter weit wahr. Dies gilt für unseren Atem, die Hautatmung und für Körpergerüche wie Schweiß oder manche Kosmetikduftstoffe. Diese Geruchsmarker sind ein Kompass auf dem Weg zu einem Blutwirt. 

Vor Krankheiten schützen 

Um uns vor Stichen zu schützen brauchen wir ein effektives Insektenschutzmittel. Nicht nur weil die kleinen Vampire unser Blut lieben. Vielmehr können Sie auch Krankheiten übertragen, wie  

  • Malaria 
  • Dengue-Fieber
  • Zika-Virus 
  • Frühsommer-Menigoenzephalitis (FSME) 
  • Lymeborreliose oder 
  • das West-Nil-Virus. 

Übrigens: Der Klimawandel unterstützt die Verbreitung von gefährlichen Krankheiten hierzulande. Denn weltweit siedeln sich potenziell gefährliche Insekten in immer mehr Gebieten an. 

 

Sicherer Schutz gegen Insekten und Zecken 

Am besten kommen die blutsaugenden Insekten und Zecken erst gar nicht zum Zug. Dafür sorgt unser Wirkstoff Icaridin, den die LANXESS-Tochter Saltigo unter dem Handelsnamen Saltidin® an Insektenschutzmittelhersteller vertreibt. 

Mücke saugt Blut an menschlicher Haut mit Naturhintergrund

So schützt der Wirkstoff Saltidin® 

Zur Erinnerung: Unsere Körper-Ausdünstungen dienen blutrünstigen Insekten oder Zecken wie eine Art Kompass. Insektenschutzmittel mit Saltidin® stören diesen Kompass. Flächendeckend aufgetragen, bildet sich ein dünner Film auf der Haut. Das enthaltene Saltidin® überdeckt die Geruchsbotenstoffe, und dank dieses Camouflage-Effekts erkennen stechende Insekten und Zecken uns Menschen nicht mehr als Nahrungsquelle. 

So wirkt Saltidin®

Von Mücke bis Sandfloh: Saltidin® bietet breiten Schutz 


Präparate mit Saltidin® bieten ein großes Schutzspektrum. Unter anderem wurde bei verschiedenen Mückenarten (Culex, Aedes und Anopheles), aber auch bei unterschiedlichen Zeckenarten, Gnitzen, Ameisen, Kakerlaken, Fliegen und Sandflöhen die abwehrende Wirkung nachgewiesen. 
 
Der Vorteil gegenüber Insektiziden: Die Angreifer werden nicht getötet. 

 

Saltidin® - Der Allrounder 


Kinder, Schwangere, Allergiker: Insektenschutzmittel mit Saltidin® eignen sich auch für sensible Gruppen. Aus diesem Grund empfehlen Verbraucherschützer und Tropeninstitute Repellents mit diesem Wirkstoff.  
 
Saltidin® schneidet bei Tests in puncto Materialverträglichkeit regelmäßig besser ab als der Wirkstoff Diethyltoluamid (DEET). Insbesondere für Kleinkinder und Schwangere sind DEET-haltige Mittel deshalb nicht optimal. 
 
Der sanfte Schutz durch Saltidin® geht nicht auf Kosten der Wirkdauer: Abhängig von Dosierung und Produktzusammensetzung wehren die Mittel bis zu mehreren Stunden Insekten und Zecken ab. Übrigens: Auch in der Tierhaltung kommen Saltidin®-haltige Produkte gern zur Anwendung, etwa bei Pferden und Hunden. 

 
 

Tipps für einen optimalen Schutz 

  • Tragen Sie das Insektenschutzmittel auf freiliegende Haut und auf Kleidung auf. 
  • Repellents mit Saltidin® (oft auch Icaridin oder Picaridin genannt) eignen sich für den ganzen Körper. Die Schleimhäute sollten Sie jedoch aussparen.
  • Halten Sie sich bei der Dosierung an die Hinweise auf der Verpackung.  
  • Schwimmen, starkes Schwitzen oder Reibungen können den Schutzfilm verringern. Sprühen Sie in diesen Fällen am besten noch einmal nach. 

Auch diese Tricks halten Zecken und Insekten fern 

  • Tragen Sie engmaschige Kleidung. Durch sie können Insekten nicht hindurchstechen. 
  • Vor Zecken schützen lange Ärmel und Hosenbeine. Auf hellen Stoffen erkennt man sie schneller. Ziehen Sie zusätzlich die Socken über die Hosenbeine, damit keine Zecke hineinkrabbeln kann. 
  • Feinmaschige Fliegengitter vor Fenstern und Türen halten Insekten ab.  
  • Ein Moskitonetz über dem Bett bietet zusätzlichen Schutz. 
  • Decken Sie Regentonnen ab und waschen Sie Vogeltränken regelmäßig aus. Auch Gartenteiche sollten keine Mückenbrutstätte werden. 

Fazit: Mit Saltidin® können Sie Ihre Gesundheit und die Ihrer Lieben effektiv schützen – und die Zeit im Freien unbeschwerter genießen. 

 

Link List

Stay up-to-date

Curious now? Subscribe to our Inside LANXESS newsletter and stay up-to-date.

Newsletter Subscription

Jessica Genz

Product Manager

Nachricht senden
Abbrechen

get to know our company and products

X-PLAIN
 Junge Mutter, die Insektenschutzmittel auf ihre beiden Söhne aufträgt, bevor sie einen schönen Sommertag oder -abend durch den Wald wandern. Kinder im Sommer vor stechenden Insekten schützen. Aktive Freizeit mit Kindern,

Saltidin - Sicherer Schutz gegen Insekten und Zecken

7. April 2025
X-PERIENCE
Probenziehung im Chlorierbetrieb

„Es geht um den Menschen“ 

28. März 2025
X-FACT
LANXESS Bilanzpressekonferenz für das Geschäftsjahr 2021

Ergebnis in 2024 steigt deutlich

20. März 2025
X-FACT

Von Frauenrechten profitieren alle

7. März 2025
X-PERIENCE
LANXESS Börsengang im Januar 2005

„Ein Börsengang ist immer spannend.”

7. Februar 2025