Gemeinsam für den Erhalt des Chemiestandortes

Der Chemiegipfel in NRW stand in diesem Jahr unter dem Zeichen der angespannten wirtschaftlichen Lage und im Kontext mehrerer Krisentermine der Chemiebundesländer und des Bundes.

Am 11. September trafen sich Vertreter nordrhein-westfälischer Chemieunternehmen mit der Wirtschaftsministerin des Landes NRW, Mona Neubaur (Die Grünen). Diskutiert wurden über die Einführung eines Brücken-strompreises und schnellere Planungs- und Genehmigungsverfahren. Um die Krise in der Chemieindustrie zu bewältigen, muss die Politik jetzt Entschei-dungen fällen.

Lesen Sie hier die Presseinformation vom VCI NRW und Wirtschafts-ministerin Neubaur.

 
 

MEHR ÜBER DIESES THEMA

ARTIKEL
Fußball mit den Flaggen mehrerer Länder, die sich für die Europameisterschaft 2024 in Deutschland qualifiziert haben.

Clean Industrial Deal und Omnibus-Vorschlag: Ein Politischer Kurswechsel?

8. April 2025
ARTIKEL
Das Chemielabor. Verschiedene Glaschemie-Laborgeräte

LANXESS Standpunkt: Wie REACH vereinfacht werden kann

2. Dezember 2024
ARTIKEL
Weißer Container und blaue Fässer auf einem Industrielagerplatz

EU-Lieferkettenrichtlinie braucht neuen Anlauf

13. Februar 2024
ARTIKEL
Labyrinth Europa

Praxisfremde EU-Lieferkettenrichtlinie stoppen!

22. Januar 2024
ARTIKEL
Sonnenkollektoren mit Windturbinen und Strommast bei Sonnenuntergang. Konzept für saubere Energie

Koalitionsausschuss - Hängepartie ohne Ende

23. Oktober 2023