Erholung rückt in
weite Ferne

Hohe Energiepreise und Überregulierung gehen vielen deutschen Unternehmen zunehmend an die Substanz.

Die Chemieindustrie sieht kein Ende der Flaute. Im zweiten Quartal sind laut VCI alle Indikatoren – Produktion, Auslastung, Preise und Umsatz – gesunken. Die Unternehmen rechneten für das zweite Halbjahr mit einer weiteren Verschlechterung der Geschäftslage. „Angesichts einer zunehmen-den Nachfrageschwäche muss die Hoffnung auf eine Erholung verschoben werden,“ so VCI-Präsident Markus Steilemann. 

Lesen Sie hier die PI des VCI zum 2. Quartal des Geschäftsjahres 2023.

MEHR ÜBER DIESES THEMA

ARTIKEL
Fußball mit den Flaggen mehrerer Länder, die sich für die Europameisterschaft 2024 in Deutschland qualifiziert haben.

Clean Industrial Deal und Omnibus-Vorschlag: Ein Politischer Kurswechsel?

8. April 2025
ARTIKEL
Das Chemielabor. Verschiedene Glaschemie-Laborgeräte

LANXESS Standpunkt: Wie REACH vereinfacht werden kann

2. Dezember 2024
ARTIKEL
Weißer Container und blaue Fässer auf einem Industrielagerplatz

EU-Lieferkettenrichtlinie braucht neuen Anlauf

13. Februar 2024
ARTIKEL
Labyrinth Europa

Praxisfremde EU-Lieferkettenrichtlinie stoppen!

22. Januar 2024
ARTIKEL
Sonnenkollektoren mit Windturbinen und Strommast bei Sonnenuntergang. Konzept für saubere Energie

Koalitionsausschuss - Hängepartie ohne Ende

23. Oktober 2023