Wie Finanzen und Nachhaltigkeit zusammenhängen – Virtual Days 2023 Recap

In etlichen Bereichen unseres Lebens gewinnt Nachhaltigkeit zunehmend an Bedeutung, so auch im Finanzwesen. Aber: Wie hängen Finanzen und Nachhaltigkeit überhaupt miteinander zusammen, und wie können Unternehmen wie LANXESS ihre Finanzen nachhaltig gestalten?

So grün wie eine Dollarnote - die nachhaltige Zukunft des Finanzwesens

Auf den Virtual Days 2023 beleuchteten Frank Klein (Senior Coverage Specialist Institutional and ESG specialist bei DWS) und Michael Pontzen (CFO von LANXESS) aktuelle Trends und Zukunftsperspektiven von Sustainable Finance, sowohl aus Unternehmens- als auch aus Kapitalmarktsicht.

In der Unternehmensfinanzierung spielt die nachhaltige Finanzierung eine immer wichtigere Rolle, da Investoren und Kreditgeber zunehmend Nachhaltigkeitskriterien in ihre Entscheidungen einbeziehen. Nachhaltige Finanzinstrumente wie Green Bonds, Social Bonds oder nachhaltigkeitsgebundene Kredite können zum Einsatz kommen. Aber auch als Privatperson gibt es Möglichkeiten, nachhaltig zu investieren, zum Beispiel in nachhaltige Fonds oder ETFs, die Unternehmen unterstützen, die einen nachhaltigen Beitrag leisten.

Tauchen Sie ein in die Session der Virtual Days!

Sebastian Röhrig

Head of Corporate Responsibility

Nachricht senden
Abbrechen

MEHR ÜBER DIESES THEMA

PRESSEINFORMATIONEN
Glasfläschchen mit Düften

LANXESS zeigt Duft- und Aromastoffe bei der SIMPPAR 2025

6. Mai 2025
PRESSEINFORMATIONEN
Konzernzentrale von LANXESS in Köln

Spitzenbewertung für LANXESS: CDP würdigt Klima- und Wasserschutz-Engagement

22. April 2025
PRESSEINFORMATIONEN
Messestand in-cosmetics Gobal in Paris 2024

LANXESS präsentiert Portfolio für Kosmetik und Körperpflege auf der in-cosmetics Global

4. April 2025
X-FACT
Glasglobus auf Wiese

LANXESS als Klimapionier ausgezeichnet

9. Januar 2025
PRESSEINFORMATIONEN

LANXESS vielfach für Nachhaltigkeit ausgezeichnet

7. Januar 2025