LANXESS digitalisiert weltweiten Anlagenpark

  • Zwei Drittel aller Betriebe mit Datenanalyse-Software TrendMiner der Software AG ausgestattet
  • Höhere Kapazitätsauslastung und sinkende Kosten
Köln
LANXESS
LANXESS hat die Betriebe an seinen großen Standorten, wie hier in Leverkusen, digital aufgerüstet und mit der Datenanalyse-Software TrendMiner ausgestattet. Foto: LANXESS AG
LANXESS treibt die Digitalisierung seiner Produktion weiter voran. Der Spezialchemie-Konzern hat ein System zur Analyse von Zeitreihendaten in weiten Teilen seines weltweiten Anlagenparks implementiert. Fast zwei Drittel seiner rund 120 Betriebe wurden mit der Self-Service-Analyseplattform TrendMiner der Software AG ausgestattet, darunter alle großen Produktionsstandorte in Deutschland, Belgien, den USA und Indien. Lediglich kleinere Betriebe mit weniger komplexen Prozessen sind noch nicht von der Implementierung erfasst.

Mit TrendMiner können Produktions-Mitarbeiter eigenständig Fertigungsprozesse und Messdaten analysieren, Muster und Trends in diesen Daten aufspüren und so Produktionsunregelmäßigkeiten erkennen. Typische Anwendungsfälle sind die Kapazitätserhöhung, die Vorhersage von Wartungsstillständen, die Qualitätssteigerung von Produkten oder der effizientere Rohstoff- und Energieeinsatz.

Mehr Leistung, weniger Kosten



Jörg Hellwig, Chief Digital Officer von LANXESS, betont die wirtschaftlichen Vorteile für LANXESS. „Der Einsatz von Datenanalyse-Tools in der Produktion ist ein klarer Business Case. Das haben die Tests mit TrendMiner gezeigt. Mit dem erfolgten Roll-out hebt LANXESS die Optimierungspotentiale nun im gesamten Konzern.“

In ersten Projekten hat LANXESS mithilfe von TrendMiner seine Kapazitätsauslastung in einzelnen Betrieben signifikant erhöht, den Ressourceneinsatz optimiert und seine Wartungskosten gesenkt. Mitunter wurden so sechsstellige Euro-Beträge eingespart.

Die digitale Transformation bei LANXESS dient darüber hinaus der Weiterentwicklung der Mitarbeiter. Hellwig: „Kompetenzen im Bereich digitale Datenanalyse sind für Chemiker und Chemieingenieure zukünftig essentiell. Mit der Schulung auf TrendMiner machen wir unsere Mitarbeiter schon heute fit für die Zukunft.“

Vertrauensvolle Zusammenarbeit



Sanjay Brahmawar, Vorsitzender des Vorstands der Software AG, unterstreicht die gute Zusammenarbeit. „Wir freuen uns, dass TrendMiner bei LANXESS so erfolgreich eingeführt wurde. Damit steht den Mitarbeitern eine umfassende Lösung für die digitale Automatisierung zur Verfügung. Offenheit und Vertrauen waren die perfekte Basis für unsere intensive Zusammenarbeit. LANXESS geht mit seinen Produkten und Innovationen weiterhin neue Wege in der chemischen Industrie und wir sind stolz darauf, Teil seiner digitalen Transformation zu sein.“

2017 hat LANXESS seine Digitalisierungsinitiative gestartet. Dafür hat der Konzern einen eigenen Bereich gegründet. Zentrale Handlungsfelder der Initiative sind die Entwicklung digitaler Geschäftsmodelle, die Einführung neuer Technologien entlang der Wertschöpfungskette, der Aufbau und die Nutzung von Big Data sowie die Verankerung digitaler Kompetenzen bei den Mitarbeitern.

 

Über die Software AG

Die Software AG, Muttergesellschaft von TrendMiner, bietet ihren Kunden „Freedom as a Service“. Wir denken Integration weiter, stoßen Unternehmenstransformation an und ermöglichen schnelle Innovationen für das Internet der Dinge, damit Unternehmen sich mit Geschäftsmodellen von ihren Mitbewerbern abheben können. Wir geben ihnen die Freiheit, jede Technologie – von der App bis zum Edge – zu verknüpfen und zu integrieren. Wir öffnen Datensilos und machen Daten teilbar, nutzbar und wertvoll, sodass unsere Kunden die besten Entscheidungen treffen und neue Wachstumschancen erschließen können. Weitere Informationen unter www.softwareag.de.



MEHR ÜBER DIESES THEMA

PRESSEINFORMATIONEN
Seit dem 1. August 2013 steuert der Spezialchemie-Konzern LANXESS offiziell seine weltweiten Geschäfte vom Kölner LANXESS Tower aus.

LANXESS startet mit deutlichem Ergebnisplus ins Geschäftsjahr 2025

9. Mai 2025
PRESSEINFORMATIONEN
Glasfläschchen mit Düften

LANXESS zeigt Duft- und Aromastoffe bei der SIMPPAR 2025

6. Mai 2025
PRESSEINFORMATIONEN
Konzernzentrale von LANXESS in Köln

Spitzenbewertung für LANXESS: CDP würdigt Klima- und Wasserschutz-Engagement

22. April 2025
PRESSEINFORMATIONEN
Seit dem 1. August 2013 steuert der Spezialchemie-Konzern LANXESS offiziell seine weltweiten Geschäfte vom Kölner LANXESS Tower aus.

LANXESS schließt den Verkauf seines Urethane Systems Geschäfts an UBE Corporation ab

9. April 2025
PRESSEINFORMATIONEN
Messestand in-cosmetics Gobal in Paris 2024

LANXESS präsentiert Portfolio für Kosmetik und Körperpflege auf der in-cosmetics Global

4. April 2025