LANXESS bringt neues Schmierstoff-Additiv für Motoröle auf den Markt

  • Additin RC 3502 reduziert Reibung, erhält die Leistung und schützt vor Verschleiß
  • Neuer Friction Modifier ist kompatibel mit allen Motorölen
Köln
©Hanna - stock.adobe.com
LANXESS hat das neue Schmierstoff-Additiv Additin RC 3502 speziell für Motoröle entwickelt, um die Reibung zu reduzieren und für Leistungserhalt und Verschleißschutz zu sorgen.
Der Spezialchemie-Konzern LANXESS bringt ein organisches Schmierstoff-Additiv für Motoröle auf den Markt. Das neue Produkt Additin RC 3502 wurde speziell entwickelt, um die Reibung zu reduzieren und für Leistungserhalt und Verschleißschutz zu sorgen. Der Friction Modifier (Reibkraftminderer) ist nicht korrosiv, kompatibel mit allen synthetischen und mineralischen Motorölen sowie frei von SAPS (Sulfatasche, Phosphor und Schwefel).

Deutlich reduzierte Reibung kombiniert mit hoher Laufleistung und Verschleißschutz


Der Geschäftsbereich Additives (ADD) von LANXESS bietet ein breit gefächertes Portfolio an Schmierstoffprodukten für eine Vielzahl verschiedener Anwendungsbereiche und Branchen. Diese Produkte wie Grundöle, Schmierstoff-Additive, Additiv-Pakete und formulierte Schmierstoffe helfen den Kunden bei der Einhaltung von zunehmend anspruchsvolleren, gesetzlich vorgegebenen Normen bezüglich Emissionen und Treibstoffeffizienz. Auf Letzteres legt die Automobilindustrie aktuell ein noch größeres Augenmerk. Dieser Entwicklung trägt der neue Friction Modifier von LANXESS Rechnung, denn bei der Kraftstoffeffizienz spielt ein leistungsfähiger Motorschmierstoff eine wichtige Rolle.

„Das neuartige Additin RC 3502 ist ein langlebiger, organischer Reibkraftminderer, der für die heutigen Anforderungen mit verlängerten Ölwechsel-Intervallen und hohen Laufleistungen – das sind typischerweise mehr als 30.000 Kilometer – entwickelt wurde. Ein besonderer Vorteil ist, dass er außergewöhnlich gut in allen handelsüblichen Motorölen löslich ist“, erklärt Dr. Frank DeBlase, Application Technology Manager im Geschäftsfeld Lubricant Additives bei ADD.

Zudem steigert Additin RC 3502 die positiven Wechselwirkungen zwischen den Additiven direkt auf den Reibflächen – dort wo oberflächenaktive Verschleißschutzadditive, Detergenzien und Molybdän-Dithiocarbamaten wirken. In Kombination mit einer hervorragenden Reibungsminderung und Langlebigkeit sorgt diese Eigenschaft dafür, dass bei Tests auf dem Motorprüfstand (ASTM D8114) die für Kraftstoffeffizienz nach den ILSAC-Klassifikationen (International Lubricants Standardization and Approval Committee) GF-5+ und GF-6 erforderliche Reibungsreduzierung erzielt wird. ILSAC GF-6 ist eine neue Spezifikation, die noch höhere Ansprüche an beispielsweise die Kraftstoffersparnis stellt.

Ausführliche Informationen zu den Schmierstoff-Additiven von LANXESS sind in englischer Sprache im Internet unter http://add.lanxess.com/products/lubricant-additive-single-components/ erhältlich.

MEHR ÜBER DIESES THEMA

INVESTOR NEWS

LANXESS startet mit deutlichem Ergebnisplus ins Geschäftsjahr 2025

8. Mai 2025
PRESSEINFORMATIONEN
Seit dem 1. August 2013 steuert der Spezialchemie-Konzern LANXESS offiziell seine weltweiten Geschäfte vom Kölner LANXESS Tower aus.

LANXESS startet mit deutlichem Ergebnisplus ins Geschäftsjahr 2025

8. Mai 2025
PRESSEINFORMATIONEN
Glasfläschchen mit Düften

LANXESS zeigt Duft- und Aromastoffe bei der SIMPPAR 2025

6. Mai 2025