Wechsel im LANXESS-Vorstand: Oliver Stratmann wird ab dem 1. September 2023 Finanzvorstand

Michael Pontzen bittet LANXESS-Aufsichtsrat um vorzeitige Beendigung seines Vertrags
Köln
Oliver Stratmann wird ab 1. September 2023 Finanzvorstand von LANXESS

Der Aufsichtsrat des Spezialchemie-Konzerns LANXESS hat dem Wunsch von Michael Pontzen zugestimmt, seine Bestellung als Finanzvorstand vorzeitig zum 31. August 2023 zu beenden. Pontzen verlässt LANXESS im besten gegenseitigen Einvernehmen und wird ab dem 1. September eine neue Aufgabe als CFO in einem Unternehmen außerhalb Deutschlands übernehmen.

Der Aufsichtsrat hat Oliver Stratmann zum neuen Chief Financial Officer ernannt. Er tritt die Nachfolge von Michael Pontzen mit Wirkung zum 1. September 2023 an.

Michael Pontzen arbeitet seit 2004 bei LANXESS. Er hatte verschiedene Führungspositionen in der Finanzorganisation des Unternehmens inne, bevor er 2015 in den Vorstand berufen wurde. Der Aufsichtsrat und der gesamte Vorstand danken ihm für seinen Beitrag während seiner Karriere bei LANXESS. „Wir bedauern Michael Pontzens Entscheidung sehr, LANXESS zu verlassen und seine berufliche Laufbahn außerhalb des Konzerns fortzusetzen. Wir wünschen ihm viel Erfolg bei seiner neuen Aufgabe und in der neuen Verantwortung und danken ihm für seine hervorragende Arbeit“, sagte Dr. Matthias Wolfgruber, Vorsitzender des Aufsichtsrats von LANXESS. „Michael Pontzen ist seit fast 19 Jahren ein wichtiger Teil unseres Führungsteams und ich danke ihm persönlich für seine Leidenschaft und sein Engagement. Es war eine Freude, in all den Jahren mit ihm zusammenzuarbeiten“, sagte Matthias Zachert, Vorstandsvorsitzender von LANXESS.

Oliver Stratmann begann 2004 seine Tätigkeit bei LANXESS und hatte verschiedene Führungspositionen in der Finanzorganisation inne. Seit 2015 leitet er die Abteilung Treasury & Investor Relations. In dieser Funktion war er für die Strukturierung der Finanzierung der größten Akquisitionen von LANXESS, einschließlich der ersten nachhaltigkeitsorientierten Finanzierungsinstrumente, sowie für die Kapitalmarktkommunikation verantwortlich. Er kam 2004 von der Celanese AG als Investor Relations Manager zum Unternehmen und war zuvor im Controlling von Celanese tätig. Stratmann ist Diplom-Kaufmann.

„Ich bin überzeugt, dass Oliver Stratmann mit seiner breiten Kapitalmarkterfahrung und seinem Finanz-Knowhow ein teamorientiertes, starkes Mitglied des LANXESS-Vorstands sein wird“, sagte Dr. Matthias Wolfgruber. Vorstandsvorsitzender Matthias Zachert: „Ich freue mich sehr, dass wir mit Oliver Stratmann einen starken internen Nachfolger haben und heiße ihn im Vorstand willkommen. Die chemische Industrie steht vor extremen Herausforderungen – da ist es gut, dass mit ihm ein weiterer erfahrener Kollege in den Vorstand einzieht, der die Märkte und das Unternehmen sehr gut kennt. Ich wünsche ihm einen erfolgreichen Start“.

Hinweise für die Redaktionen:
Alle LANXESS Presse-Informationen sowie die dazugehörigen Fotos finden Sie unter https://presse.lanxess.de/.
Aktuelle Fotos vom Vorstand sowie weiteres Bildmaterial zu LANXESS stehen Ihnen zur Verfügung unter https://fotos.lanxess.de/.

 

MEHR ÜBER DIESES THEMA

PRESSEINFORMATIONEN
Anorganische Pigmente der Business Unit IPG mit den Produkten Bayferrox, Bayoxide und Colortherm

LANXESS auf der ECS 2025: Hochwertige Produkte für die Farben- und Lackindustrie

21. März 2025
PRESSEINFORMATIONEN
Seit dem 1. August 2013 steuert der Spezialchemie-Konzern LANXESS offiziell seine weltweiten Geschäfte vom Kölner LANXESS Tower aus.

LANXESS steigert Ergebnis im Geschäftsjahr 2024 deutlich

20. März 2025
PRESSEINFORMATIONEN

LANXESS: innovative Lösungen für die Wasseraufbereitung auf der Aquatech 2025

13. März 2025
PRESSEINFORMATIONEN
Lewatit TP 108 DW und TP 108

Lewatit MDS TP 108 von LANXESS entfernt kurzkettige PFAS aus Wasser

10. März 2025
PRESSEINFORMATIONEN
Scopeblue Lewatit Keyvisual - Mitarbeiter mit Lewatit im Reagenzglas auf dem eine Pflanze wächst

Hochreine Batteriemetalle gewinnen mit Lewatit MK51 von LANXESS

6. März 2025