LANXESS: Neuer Vertriebspartner für Lewatit-Ionenaustauscher in Frankreich

  • Erweiterung der strategischen Partnerschaft mit Caldic
  • Einheitliche Vertriebsstruktur
  • Bessere Servicequalität
Köln
Die Ionenaustauscher von LANXESS werden in der Wasseraufbereitung und Flüssigkeitsreinigung eingesetzt.
LANXESS
LANXESS wird in Frankreich seine Ionenaustauscherharze der Marke Lewatit sowie seine Bayoxide-Eisenoxidadsorber für die Wasseraufbereitung künftig über Caldic vertreiben. Foto: LANXESS

Der Spezialchemie-Konzern LANXESS wird seine Ionenaustauscherharze der Marke Lewatit sowie seine Bayoxide-Eisenoxidadsorber für die Wasseraufbereitung in Frankreich ab sofort über den Vertriebspartner Caldic vertreiben. Mit diesem Schritt will das Unternehmen seine Vertriebsstruktur in Westeuropa vereinheitlichen. In den Benelux-Ländern arbeitet LANXESS schon seit vielen Jahren mit Caldic zusammen.

„Wir freuen uns sehr, dass wir mit Caldic einen erfahrenen Partner für Marketing- und Vertriebslösungen für Frankreich gewinnen konnten. Caldic verfügt über fundierte Kenntnisse des Marktes und der Anwendungen unserer Produkte“, sagt Simon Libert, Sales Manager France, im LANXESS-Geschäftsbereich Liquid Purification Technologies (LPT). „Dies wird unsere Position auf dem französischen Markt stärken, insbesondere in Kombination mit der bestehenden Struktur in Belgien. Unsere Kunden in beiden Regionen können eine weitere Verbesserung der Servicequalität erwarten.“

Caldic ist ein global aufgestelltes Unternehmen, das seit mehr als 50 Jahren in den Bereichen Lebensmittel, Körperpflege sowie pharmazeutische und industrielle Formulierungen tätig ist und maßgeschneiderte Lösungen für die Industrie, speziell im Wasser- und Umweltmarkt, anbietet.

Zur Zusammenarbeit mit LANXESS sagt Maxime Toth, Geschäftsführer von Caldic Frankreich: „Die Produktpalette von LANXESS ist eine perfekte Ergänzung unseres Lösungsangebots für die Wasseraufbereitung und Umwelt in Frankreich. Damit werden wir für unsere Kunden zu einem Komplettanbieter. Vor dem aktuellen Hintergrund immer strengerer Umweltstandards, einer begrenzten Verfügbarkeit von Wasser und innovativer technischer Anwendungen wird die effiziente Wasseraufbereitung für Frankreich zu einer nationalen Aufgabe. Die Partnerschaft zwischen LANXESS und Caldic ist ein wichtiger Schritt, um die Anforderungen von heute und morgen effektiv zu erfüllen.“

Hinweise für die Redaktionen:
Alle LANXESS Presse-Informationen sowie die dazugehörigen Fotos finden Sie unter https://presse.lanxess.de/.
Aktuelle Fotos vom Vorstand sowie weiteres Bildmaterial zu LANXESS stehen Ihnen zur Verfügung unter https://fotos.lanxess.de/.

 

MEHR ÜBER DIESES THEMA

PRESSEINFORMATIONEN
Nachhaltigkeit.

LANXESS senkt CO₂-Fußabdruck für Produkte am Standort Botlek

17. September 2025
PRESSEINFORMATIONEN
RUC Chemikalien - Vulkanox HS / LG

Continental setzt als erster Reifenhersteller neues nachhaltiges Kautschukadditiv von LANXESS ein

9. September 2025
PRESSEINFORMATIONEN
Erfrischungsgetränke mit Eis und frischen Früchten

LANXESS auf der drinktec 2025: Innovative Technologien für sichere Getränke und Lebensmittel

4. September 2025
PRESSEINFORMATIONEN
3D Säule eingefärbt mit Bayferrox Pigmenten. Ausgestellt auf der Biennale 2025

LANXESS-Pigmente färben 3D-gedruckte Betonskulptur auf Architekturbiennale Venedig

3. September 2025
PRESSEINFORMATIONEN
Auszubildende zur Chemiekantin im Ausbildungslabor in Leverkusen

Start ins Berufsleben: Rund 160 neue Auszubildende bei LANXESS

1. September 2025