APA-Position: Chancen nutzen – Risiken verringern.

Empfehlungen der deutschen Wirtschaft zur Chinastrategie der Bundesregierung

Der APA spricht sich dafür aus, dass die Bundesregierung die Risiken und Kosten einer angepassten Politik gegenüber China genauso im Blick behält wie die vielschichtigen und langfristigen Herausforderungen, die sich aus Chinas globalen Ambitionen ergeben.
Das APA-Positionspapier formuliert Empfehlungen für die wirtschaftsrele-vanten Bereiche einer geplanten, umfassenden China-Strategie der Bundes-regierung. Der APA plädiert darin für einen ausgeglichenen Ansatz, der Chancen und Risiken gegenüber China berücksichtigt und vor allem auf eine Stärkung der EU und die Diversifizierung von Partnerschaften setzt.  

Hier geht es zum APA-Positionspapier.

MEHR ÜBER DIESES THEMA

ARTIKEL
Fußball mit den Flaggen mehrerer Länder, die sich für die Europameisterschaft 2024 in Deutschland qualifiziert haben.

Clean Industrial Deal und Omnibus-Vorschlag: Ein Politischer Kurswechsel?

8. April 2025
ARTIKEL
Das Chemielabor. Verschiedene Glaschemie-Laborgeräte

LANXESS Standpunkt: Wie REACH vereinfacht werden kann

2. Dezember 2024
ARTIKEL
Weißer Container und blaue Fässer auf einem Industrielagerplatz

EU-Lieferkettenrichtlinie braucht neuen Anlauf

13. Februar 2024
ARTIKEL
Labyrinth Europa

Praxisfremde EU-Lieferkettenrichtlinie stoppen!

22. Januar 2024
ARTIKEL
Sonnenkollektoren mit Windturbinen und Strommast bei Sonnenuntergang. Konzept für saubere Energie

Koalitionsausschuss - Hängepartie ohne Ende

23. Oktober 2023