Veganes LANXESS-Additiv sorgt für CO2-Einsparung bei der Reifenherstellung

  • Pflanzliche Rohstoffbasis statt tierischer Fette und Öle
  • Verminderter CO2-Fußabdruck




Köln
LANXESS AG
Aktiplast PP-veg, ein als Granulat angebotener Verarbeitungswirkstoff für Polymermischungen, lässt sich für die Herstellung von Reifen sowie technischer Gummiartikel aller Art einsetzen. Das neue Produkt, das zu rund 90 Prozent auf nachwachsenden Rohstoffen basiert, reduziert den CO2-Fußabdruck erheblich. Foto: LANXESS AG
Der Spezialchemie-Konzern LANXESS hat seine Produktpalette Aktiplast PP um eine Variante auf pflanzlicher Rohstoffbasis erweitert. Diese Verarbeitungswirkstoffe für Polymermischungen werden bei der Herstellung von Reifen sowie technischer Gummiartikel aller Art eingesetzt. Das auf nachwachsenden Rohstoffen basierte Aktiplast PP-veg wurde eigens aufgrund einer Kundenanforderung aus Asien entwickelt. Durch den Einsatz des veganen Additivs will der Geschäftsbereich Rhein Chemie Kautschukverarbeitern ermöglichen, ihre CO2-Bilanz zu verbessern. Großes Interesse hat bereits ein internationaler Reifenhersteller aus Europa bekundet.

Im Unterschied zum herkömmlichen Produkt wird Aktiplast PP-veg nur aus pflanzlichen Ölen hergestellt. Der Anteil an nachwachsenden Rohstoffen in Aktiplast PP-veg liegt bei rund 90 Prozent, so dass der CO2-Fußabdruck deutlich reduziert wird. Ausgangsbasis sind Früchte der Ölpalme, die im Vergleich zu Kokospalmen, Raps oder Sonnenblumen ökologisch nachhaltiger sind. Sie liefern den mit Abstand höchsten Ölertrag pro Hektar Anbaufläche.

Leichtere Verarbeitung durch verringerte Viskosität



Der Verarbeitungswirkstoff eignet sich insbesondere für Polymermischungen auf Basis von Naturkautschuk. Er reduziert die Viskosität von Kautschukmischungen und verbessert erheblich das Spritz- und Extrusionsverhalten, auch zusammen mit funktionalisierten Polymeren. Je nach Mischung verbessert das Produkt das Anvulkanisationsverhalten, beschleunigt die Vulkanisation und sorgt für eine leichte Entformbarkeit ohne Verschmutzung der Form.

MEHR ÜBER DIESES THEMA

PRESSEINFORMATIONEN
RUC Chemikalien - Vulkanox HS / LG

Continental setzt als erster Reifenhersteller neues nachhaltiges Kautschukadditiv von LANXESS ein

9. September 2025
PRESSEINFORMATIONEN
Erfrischungsgetränke mit Eis und frischen Früchten

LANXESS auf der drinktec 2025: Innovative Technologien für sichere Getränke und Lebensmittel

4. September 2025
PRESSEINFORMATIONEN
3D Säule eingefärbt mit Bayferrox Pigmenten. Ausgestellt auf der Biennale 2025

LANXESS-Pigmente färben 3D-gedruckte Betonskulptur auf Architekturbiennale Venedig

3. September 2025
PRESSEINFORMATIONEN
Auszubildende zur Chemiekantin im Ausbildungslabor in Leverkusen

Start ins Berufsleben: Rund 160 neue Auszubildende bei LANXESS

1. September 2025
PRESSEINFORMATIONEN
Meine Position ist spitze; Tabea Liedtke aus Düsseldorf, Murat Gürsoy

Frischer Wind bei LANXESS: 16-Jährige leitet für einen Tag den Bereich Innovation

12. August 2025